Friedrich-Hiller Schule - Grundschule mit offener Ganztagsschule
Am Ruhsal 6
23744 Schönwalde am Bungsberg
Deutschland

04528/404
04528/911813
friedrich-hiller-schule.schoenwalde@schule.landsh.de
www.friedrich-hiller-schule.de
Marco Gruemmer

FHS sucht ehrenamtliche Lesementoren

Bilder
Würden sich über Zuwachs freuen: Schulleiterin Doris Cwiertnia-Jürs, Lehrerin Isabel Gasmi sowie die Lesementorinnen Ingeborg Zich-Mikkat, Regina Nellissen und Manuela Kassebaum (oben v. lks.).

Würden sich über Zuwachs freuen: Schulleiterin Doris Cwiertnia-Jürs, Lehrerin Isabel Gasmi sowie die Lesementorinnen Ingeborg Zich-Mikkat, Regina Nellissen und Manuela Kassebaum (oben v. lks.).

Foto: Marco Grümmer

Schönwalde. Ihre Aufgabe ist die Vermittlung von Freude am Lesen. Die Friedrich-Hiller-Schule in Schönwalde sucht erwachsene Lesementoren, die ehrenamtlich nachmittags eine Stunde die Woche in die Schule kommen und Kindern beim Lesen helfen.

 

„Diese Gruppe von Freiwilligen möchte die Sprach- und Lesekompetenz der Kinder verbessern und ihnen die Freude am Lesen nahe bringen“, erklärt Isabel Gasmi, Lehrerin an der Schule und gleichzeitig Leiterin der Lesementoren.

 

Die Kinder werden von der Schule ausgesucht und haben Probleme mit dem Verstehen und Lesen von Texten. Oberstes Ziel ist, dass die Kinder Freude daran haben. Unterrichtsstoff wird in dieser Stunde nicht wiederholt, vielmehr werden neben dem Lesen auch kleine Spiele durchgeführt. Für viele Kinder ist es eine neue Erfahrung, dass sich ein Erwachsener so intensiv mit ihnen beschäftigt, für sie interessiert und für sie Zeit nimmt. „Durch diese Art der Zuwendung werden die Kinder selbstbewusster und trauen sich in der Schule mehr zu“, bestätigt Isabel Gasmi.

 

Spezielle Vorkenntnisse brauchen die Mentoren nicht, denn die Lehrer sind als Ansprechpartner immer da. Einzige Voraussetzungen sind, dass man Kinder mag und gerne liest. Der Zeitraum bewegt sich zwischen 12 und 16 Uhr, der Tag kann individuell gewählt werden.

 

Aktuell sind es sechs Lesementorinnen, die sich um sechs Kinder im Alter von sechs bis 10 Jahren kümmern. „Wir schenken den Kindern unsere Aufmerksamkeit. Dafür bekommen wir auch viel von ihnen zurück und sehen eine ständige Entwicklung des Leseverhaltens“, sagt beispielsweise Lesementorin Regina Nellisen. (mg)

 

Wer gerne den Part als Lesementor oder Lesementorin übernehmen möchte, kann sich an der Friedrich-Hiller-Schule oder direkt bei Isabel Gasmi unter Tel. 0151/68187298 melden.


Marco Gruemmer

Schönwalde: „Staatlich anerkannte Erzieherin“ an der Friedrich-Hiller-Schule

Bilder
Nach erfolgreicher Ausbildung und guten Prüfungsergebnissen gratulierten die Schulleiterinnen der Friedrich-Hiller-Grundschule Doris Jürs (lks.) und die Schulverbandsvorsteherin Angela Hüttmann (re.) Svea-Larissa Koll (Mitte)zur bestandenen „Erzieherprüfung“.

Nach erfolgreicher Ausbildung und guten Prüfungsergebnissen gratulierten die Schulleiterinnen der Friedrich-Hiller-Grundschule Doris Jürs (lks.) und die Schulverbandsvorsteherin Angela Hüttmann (re.) Svea-Larissa Koll (Mitte)zur bestandenen „Erzieherprüfung“.

Schönwalde. Seit dem Schuljahr 2018/19 arbeitet Svea-Larissa Koll in der Offenen Ganztagsschule (OGS) der Friedrich-Hiller-Schule. Die gelernte Sozialpädagogische Assistentin ist während der gesamten Öffnungszeiten für die Kinder präsent. Sie beantwortet Fragen zu den Hausaufgaben und begleitet das Freizeitangebot. Nebenher hat die junge Frau am Abend und an einigen Wochenenden die Fachhochschule in Lensahn besucht, musste jede Menge lernen und sich weiterbilden.
 
Die sechs verschiedenen Lernfelder sowie allgemeinbildenden Fächer standen auf dem Stundenplan, ergänzend dazu die Wahlpflichtfächer Jugendarbeit und -pflege, Theaterpädagogik und Erlebnispädagogik mit über 300 Stunden. Schon in der Oberstufe gab es viel Lob bei der Herstellung eines Dioramas, das sich mit der Architektur und Landschaftsgestaltung von Friedensreich Hundertwasser beschäftigte. Der Schwerpunkt der Hausarbeit von Svea-Larissa Koll war die Entspannungspädagogik in der OGS, davon profitierte natürlich auch die Schule in Schönwalde.
 
Der Lohn dieser Arbeit spiegelt sich in dem Zertifikat wider – Svea-Larissa Koll ist seit dem 10. Januar „Staatlich anerkannte Erzieherin“. Die Leistungen zeigen sich im Notendurchschnitt, der bei 1,5 liegt.
 
Die Schulverbandsvorsteherin, Angela Hüttmann, freut sich: „Svea-Larissa Koll hat eine tolle Leistung erbracht. Im OGS-Bereich gibt es nur geringe Anforderungen des Betreuungspersonals, umso schöner ist es, dass so eine engagierte junge Frau zum Team der OGS gehört, dass spricht für gute Qualität in der Nachmittagsbetreuung.“
 
Feierlich gab es für die Absolventin von der Schulleiterin, Doris Jürs und der Schulverbandsvorsteherin kleine Präsente, die die Leistung wertschätzten und gratulierten. (red)


Am Ruhsal 6
23744 Schönwalde am Bungsberg
Deutschland

04528/404
04528/911813
friedrich-hiller-schule.schoenwalde@schule.landsh.de
www.friedrich-hiller-schule.de
Suchbegriff(e):Offene Ganztagsschule, Schule, Pädagogik, OGS