

04561/5282082 | |
04561/4758 | |
roland.luckow@nlc-holstein.de | |
www.nlc-holstein.de |
Ahrensbök. Am 10. März waren sechs Judokas vom Neustädter Leichtathletik Club beim ersten Vereinsranglistenturnier beim befreundeten Verein in Ahrensbök. Drei Turniere finden in diesem Jahr statt, die mit Punkten bewertet werden und am Ende des Jahres in Medaillen umgewandelt werden. Alle haben gute Leistungen gezeigt und ihr Bestes gegeben. Einen Dank geht an Leonie Evers, die die Betreuung übernommen hatte. Gekämpft haben: Arian Evers, Sophia Krüger, Melina Krüger, Nick Weisel, Leonard Lorenz und Bennet Locker. (red)
Trittau/Neustadt. Das traditionelle Bergedorfer Nikolausturnier konnte in diesem Jahr ohne Einschränkungen stattfinden. Austragungsort war die große Halle in Trittau. Gut organisiert verlief das Turnier reibungslos für die rund 140 Turnerinnen und Turner. Die Aktiven aus Neustadt haben einen harmonischen Wettkampf erlebt, bei dem alle ihre guten Leistungen zeigen konnten. Damit endet ein rundum erfolgreiches Jahr für die Rhönradsparte des NLC.
Ergebnisse im Detail: 5. Platz Lya Wiese AK13/14, 7. Platz Lena Pingel AK13/14, 9. Platz Anna Hasselbach AK 13/14, 10. Platz Anouk Laufer AK 13/14, 5. Platz Torva Franz AK 19+, 1. Platz Andra Franz AK 40+. (red)
Lübeck. Bei den halboffenen Kreismeisterschaften der Leichtathleten aus Ostholstein und Lübeck feierten die Nachwuchssportler des TSV Neustadt gelungene Premieren, persönliche Bestleistungen und Podestplätze.
Das Mädchen-Trio Vivienne Rose Venz (Platz 2, startet für den TSV Grömitz), Milla Hoff (Platz 3) und Henrike Heuer (Platz 5) aus der U14 überzeugte in der Hansestadt mit einer hohen Leistungsdichte. Im Vierkampf, bestehend aus Weitsprung, 100 Meter, Kugelstoßen und Hochsprung, trennten die Team-Kolleginnen am Ende lediglich 100 Punkte. Vivienne Rose Venz verbesserte ihre Bestleistung im Kugelstoßen auf 7,55 Meter. Milla Hoff feierte im Weitsprung ebenso eine neue Bestleistung von 4,98 Meter. „Die drei haben absolut überzeugt. Dass sie regelmäßig gemeinsam trainieren, stimmt mich positiv für die kommende Saison, in der eine Startgemeinschaft geplant ist.“, sagte Trainer Markus Wunder.
Ein starkes Team schickte er auch in der U12 an den Start. Kreismeisterin im Dreikampf (50 Meter, Weitsprung, Schlagballwurf) wurde Frida Seemann, vor ihren Team-Teamkolleginnen Gyde Janshen, Jule Gatzert und Donata von Ludowig. Liva Marie Walter gewann in der W10.
„Die Mädels waren besonders im Sprint sehr stark“, lobte Markus Wunder.
Aus den Reihen der Neustädter Minis der U8 erlebte Mara Markmann ihren ersten Wettkampf. Sie sammelte Erfahrungen im Weitsprung, Werfen und im Sprint über 50 Meter. Zum Lohn stand sie am Ende als Erste auf dem Podest (red).
04561/5282082 | |
04561/4758 | |
roland.luckow@nlc-holstein.de | |
www.nlc-holstein.de |
Suchbegriff(e): | Leichtathletik, Röhnrad, Sport, Verein, Team, Spalte, Training, Fittness |
---|