



23743 Grömitz / OT Grönwohldshorst
Deutschland
04366/884061 | |
04366/313 | |
hofladen@klostersee.org | |
www.klostersee.org | |
Öffnungszeiten: |
Mo.-Fr.: 9-18 Uhr Sa.: 9-16 Uhr Märkte in Lensahn: Fr. Kirchplatz & Di. Waldorfschule (Nicht in den Ferien) |
Anzeige: Warum in die Ferne schweifen
Käsetheke Hof Klostersee.
Foto: Christof Herdt
Grönwohldshorst. Lokal einkaufen ist nicht nur in Coronazeiten eine sinnvolle Devise - stärkt es doch den Raum in dem wir gerne leben wollen. Im Hofladen Klostersee ist das verbunden mit einer entspannten Einkaufsatmosphäre - jenseits des Weihnachtsrummels in den großen Städten.
Es erwarten die Kunden wie gewohnt die Klosterseer Spezialitäten aus der Hofkäserei, der Hofbackstube und der Hofkonditorei - jetzt auch mit Früchtebrot und Stollen. Für das Weihnachtsfest können noch Rind-, Schwein- und Geflügel bestellt werden. Neu im Sortiment sind fertig gekochte Speisen aus Klosterseer Jungrindfleisch im Glas, die in Zusammenarbeit mit der „Kleinen Schlachterei“ in Cismar hergestellt wurden.
Natürlich ist hier auch alles zu finden, was für die Weihnachtsbäckerei nötig ist oder bereits fertig gebackene Kekse - das Vollsortiment an Naturkost lässt kaum Wünsche offen. Gerne werden auch Geschenkkörbe nach speziellen Wünschen zusammengestellt, zum Beispiel alles, was man für eine leckere Käseplatte mit passendem Wein und Brot oder Feingebäck aus der Hofbackstube braucht oder Wurst, Schinken und Fleischprodukte von hofeigenen Schweinen und Rindern. Auch für besondere Ernährungsbedürfnisse gibt es eine reiche Auswahl.
Bienenwachskerzen, Keramik, besondere Naturkosmetik, Schaffelle, liebevoll hergestellte Filztiere, Sitzkissen, handgesponnene Wolle, Olivenholzprodukte, bieten Anregungen und Auswahl für den Gabentisch und laden ein zum gemütlichen Stöbern. Wie schon seit einigen Jahren steht auch eine kleine Auswahl an Weihnachtsbäumen aus einem biologisch gepflegtem Wald bereit.
Hof Klostersee ist geöffnet von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 16 Uhr. (red)
Seit 33 Jahren lebendiger Einkaufsort
Hof Klostersee besticht durch eine reichhaltige Auswahl von selbst erzeugten Produkten ergänzt durch ausgewählte Zukaufartikel.
Hof Klostersee in Grönwohldshorst
Der biologisch-dynamisch bewirtschaftete Hof Klostersee in Grömitz-Grönwohldshorst ist seit 33 Jahren ein lebendiger Einkaufsort in der Region und für die Region. Im Mittelpunkt stehen die eigenen Erzeugnisse vom Feld, aus dem Stall, aus der Hofkäserei, aus der Hofbackstube und der Hof-Konditorei. Die Kuchenauswahl – zur Zeit nur zum Mitnehmen – verdankt ihren köstlichen Geschmack besten Zutaten und liebevoller Zubereitung. Die Brotvielfalt ensteht aus biologisch-dynamisch gezüchteten Getreidesorten, deren Wachstum die Kunden das ganze Jahr über auf dem Weg zum Strand beobachten können. Solange es die Witterung erlaubt, sind die Kühe täglich auf den Weiden oder man kann sie im Stall besuchen und sehen, wie die Kälber bei ihren Müttern trinken, denn auf Hof Klostersee wird muttergebundene Kälberaufzucht betrieben. Ein Teil der Milch der 70-köpfigen schwarzbunten Herde wird zu Quark, Joghurt und verschiedenen Käsesorten verarbeitet. Die Schweine verwerten die anfallende Käsemolke und wie alle Tiere auf dem Hof werden sie mit hofeigenem Futter gefüttert. Aufbauend auf die Landwirtschaft hat sich Hof Klostersee mit der hofeigenen Verarbeitung und dem Hofladen mit Café auch zu einem wichtigen Arbeitsort entwickelt, welcher inzwischen vielen Menschen aus der Region Arbeitsplätze bietet.
Neben der reichhaltigen Auswahl von selbst erzeugten Produkten ist es den Menschen von Hof Klostersee ein Anliegen, den Kunden ein möglichst vollständiges Naturkostsortiment zu bieten. Obst und Gemüse kommen soweit wie möglich aus der Region, Geflügel und Eier von konsequent ökologisch arbeitenden Betrieben aus Norddeutschland. Auch das komplette Sortiment an Lebensmitteln wie Müsli, Öle, Aufstriche, Nudeln, Weine Honig ist ökologisch erzeugt. Allergiker finden eine breite Palette von gluten- und laktosefreien oder veganen Produkten. Ergänzt wird das Angebot durch ausgewählte Naturkosmetik, Töpferwaren, Bienenwachskerzen, liebevoll hergestellte Filztiere und Sitzkissen, Schaffelle und vieles andere mehr. Gerade jetzt zur beginnenden Weihnachtszeit lohnt sich ein Besuch – es gibt reichlich Geschenkideen, Früchtebrot und bald auch Stollen. Das Team vom Hofladen Klosterse erwartet seine Kunden montags-freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr. Sonn- und feiertags bleibt der Laden geschlossen. (red)
Anzeige: Hof Klostersee bietet umfassendes Sortiment

Das Backstuben-Team vom Hof Klostersee: Friederike Jordan, Viola Zunckel, Dirk Öllerich und Kristine Ellenberg (v. lks.).
Grönwohldshorst. Wir sind für Sie da - dieses Motto ist schon immer das Leitmotiv im Hofladen Klostersee. Seit Jahren haben die Verantwortlichen das Sortiment an den Wünschen der Kunden orientiert, um möglichst ein umfassendes Angebot für alle an Naturkost interessierten Menschen hier in Ostholstein zu bieten. Dies hat sich auch zu „Corona-Zeiten“ bewährt.
„Natürlich fehlen jetzt zu Saisonbeginn die Urlauber und Tagesgäste, aber wir freuen uns auch darüber, uns in dieser besonderen Lage ganz auf unsere einheimischen Kunden konzentrieren zu können“, so das Backstuben-Team. Selbstverständlich hat man dafür Sorge getragen, dass Kunden und Mitarbeiter so weit wie möglich geschützt sind. Besuche im Stall und bei den Schaukeln sind daher zur Zeit nicht möglich.
Bei den hofeigenen Produkten sitzt man direkt an der Quelle, sodass hier keine Engpässe auftreten. Die Backstube produziert täglich frisch verschiedenste Brotsorten, Brötchen und zum Wochenende auch wieder die begehrten Rosinenzöpfe. Samstags gehören die Seelen und Ciabattas schon lange zum Wochenend-Frühstück vieler Ostholsteiner. Auch wenn das Café zurzeit geschlossen ist, gibt es die leckeren Kuchen aus der Hof-Konditorei für zu Hause. Körner und Vollkornmehle aus eigenem Anbau stehen für eigene Backversuche zur Verfügung. Die Hofkäserei sorgt für Rohmilch, Käse, Quark und Joghurt. Wurst und Fleisch von Rind und Schwein sind ebenfalls direkt vom Hof und werden regional geschlachtet.
Inzwischen hat sich die Lage auch bei den Zukaufprodukten wieder entspannt. Die ersten Radieschen und Kräuter aus Ostholstein sind verfügbar und ergänzen das Angebot von weiter her. Das umfangreiche Trockensortiment ist nahezu lückenlos aufgefüllt.
„Wir freuen uns über alle Menschen, die es zu schätzen wissen, bei einem regionalen Betrieb einzukaufen. Bisher konnten wir auch auf besondere Bedürfnisse gut eingehen und individuelle Lösungen finden. Wir danken an dieser Stelle all unseren treuen Stammkunden und unseren engagierten Mitarbeitern und sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam durch diese schwierige Zeit kommen.“ (red)
23743 Grömitz / OT Grönwohldshorst
Deutschland
04366/884061 | |
04366/313 | |
hofladen@klostersee.org | |
www.klostersee.org | |
Öffnungszeiten: |
Mo.-Fr.: 9-18 Uhr Sa.: 9-16 Uhr Märkte in Lensahn: Fr. Kirchplatz & Di. Waldorfschule (Nicht in den Ferien) |
Suchbegriff(e): | Kosmetik, Weleda, bio, Käse, Kaese, Hofladen, Bio, demeter, benvenuto, Ferienhof, Backstube, Seminare, Therapie, Altenwohnprojekt, Besucher, Klostersee, Kultur, Natur, Denkmal, Geschichte, biologisch, Humus, organisch, Mineralien, Heilpflanzen, vegan, vegetarier, vegetarisch, Erzeugung, Verarbeitung, Lebensmittel, Qualität, Obst, Gemüse, Fleisch, Landwirtschaft, Milchkühe, Käserei, |
---|