Marco Gruemmer

1. Kellenhusener Klassik-Tage

Den Abschluss der Klassik-Tage bilden am Sonntag „Viviparie“ auf dem Seebrückenvorplatz.

Den Abschluss der Klassik-Tage bilden am Sonntag „Viviparie“ auf dem Seebrückenvorplatz.

Kellenhusen. Drei Tage, drei Locations, dreimal Klassik: Nach über 20 Jahren „Konzert am Waldteich“ geht das Ostseebad in diesem Jahr neue Wege. So finden erstmalig die Klassik-Tage statt.
 
Start ist am Freitag, dem 2. August um 20.30 Uhr am kleinen Waldteich mit dem „Prima Streichquartett“, das die Herzen der Zuhörer höher schlagen lässt. Das Programm besteht aus modernen Songs und Highlights aus Klassik und Jazz, die speziell für das Quartett arrangiert wurden. So stehen neben Klassikern von Mozart, Bach und Vivaldi auch modernere Töne aus der Welt des Films (Games of Thrones) und des Pops (Ed Sheeren, Coldplay) auf dem Programm. Für das leibliche Wohl bietet der Dehoga-Ortsverband Canapès und eine kleine Getränkeauswahl an.
 
Am Samstag, dem 3. August geht es auf der Bühne im Kurpark weiter. Dann verwöhnt das Trio „Pariser Flair“ die Ohren der Zuhörer. Unter dem Motto „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen“ präsentiert das Trio ein Programm aus der goldenen Zeit der UFA. Marie Giroux (Gesang), Joseph Schnurr (Gesang) und Jenny Schäuffelen (Klavier) laden zu einer romantischen und nostalgisch musikalischen Revue dieser glamourösen Ära ein und zeichnen das Portrait einer zwiespältigen Zeit.
 Am Sonntag, dem 4. August auf dem Seebrückenvorplatz heißt es „Engelsstimmen feat. Teufelsgeiger“, präsentiert vom Trio „Viviparie“. Sie setzen musikalisch Himmel und Hölle in Bewegung. Valerie Koning und Marian Henze, die beiden Sänger, möchten mit ihren gefühlvollen Stimmen ihr Publikum verzaubern und zeigen, wieviel Kraft und Schönheit in der Musik stecken kann. Nikolai Juretzka ist der Mann am Klavier, der mit seinem non-chalanten Tastentalent das Publikum begeistert und das Trio vervollständigt. Stargast an diesem Abend ist der bekannte Geiger Jan Baruschke, der lange Jahre in André Rieus Orchester spielte und mit Künstlern wie Udo Jürgens und Joja Wendt zusammen auf der Bühne stand. Gemeinsam präsentieren die vier Künstler weltberühmte Melodien aus Klassik, Musical, Film- und Popmusik. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen