

Grömitz/Lenste. Am Samstag, dem 13. August findet die 21. Lenster Kanne der
WSV-Kanne der WSV-Lenste statt. Der Kurs führt in der Lübecker Bucht um feste
Seezeichen und hat eine Länge von circa 15 bis 20 Seemeilen. Gestartet wird
zuschauerfreundlich direkt am Kopf der Seebrücke um 11 Uhr. Bei der
’Jedermann-Regatta’ ist jeder herzlich willkommen, auch wenn bisher noch keine
Regattaerfahrung gesammelt werden konnten. Die Wertung erfolgt in vier
Wertungsklassen nach Yardstick. Die Eigner der drei punktbesten Yachten jeder
Klasse erhalten einen Pokal, alle übrigen Eigner einen Erinnerungspreis. Ferner
wird für die Yacht „First ship home“ nach gesegelter und nach berechneter Zeit
ein zusätzlicher Pokal, sowie für die rote Laterne auch ein Punktpreis vergeben.
Ausschreibungen und Anmeldungen können unter www.wsv-lenste.de
heruntergeladen werden. Außerdem sind die Anmeldungen im Grömitzer Segel-Club
oder beim Hafenmeister erhältlich. Anmeldungen werden am Samstag dem 6. August
von 19 bis 21 Uhr im Grömitzer Segel-Club vom Regattaausschuss entgegengenommen.
Nachmeldungen sind bis spätestens am Freitag, dem 12. August – ohne Vergütung –
von 19 bis 21 Uhr im Grömitzer Segel-Club möglich. Am Freitag, dem 13. August um
19 Uhr findet im Clubhaus des Grömitzer Segel-Clubs ein gemeinsames Essen mit
anschließender Siegerehrung statt, auf der auch der Grömitzer Hafenpokal an den
Sieger der Hafenpokalwertung übergeben wird. (red)