25 Jahre ehrenamtliches Engagement beim DLRG
Pelzerhaken. Stellvertretend für das DLRG Präsidium und die DLRG Bundesgeschäftsstelle hat Klaus Holger Hecken (DLRG Einsatzleiter Küste SH) gemeinsam mit Stephan Reil vom Tourismus Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin am Sonntagabend den aktuellen Wachführer Marcus Ottenhaus (DLRG-Ortsgruppe Osnabrück) für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement im Zentralen Wasserrettungsdienst Küste (ZWRD-K) an der DLRG Wasserrettungsstation Pelzerhaken ausgezeichnet. Bereits seit 1991 kommt der 42-jährige Osnabrücker regelmäßig an die Ostsee nach Pelzerhaken, um hier ehrenamtlich in seinem Urlaub für die Sicherheit der Strand- und Badegäste zu sorgen.
Initiiert von Freunden aus dem Team wurde Marcus nach Dienstschluss von den Gratulanten, der gesamten Wachmannschaft und weiteren Gästen überrascht. Neben der Ehrenurkunde Wasserrettungsdienst übergab Klaus Holger Hecken die traditionelle „Holsteiner Mettwurst“ und eine „persönliche Flasche Sonnenmilch“. Stephan Reil überreichte vom Tourismus Service eine Urkunde sowie einen Kaffeebecher mit Frühstücksbrettchen der „hafenheimat“ für den richtigen Start in den Tag. Die anwesende Wachmannschaft schenkte dem Jubilar ein Takelmesser mit einer gravierten Plakette „ZWRDK 25“. Sichtlich gerührt lud der Geehrte die Anwesenden bei strahlendem Sonnenschein zum gemeinsamen Grillen am Pelzerhakener Südstrand ein. (red)
Neustadt feiert Vielfalt beim Europäischen Folklore-Festival

Mitmachaktion „Fit für Flint“

Ostseebad Grömitz holt selbst aus einem Regenschauer das Beste heraus
