

Neustadt. Die Stadt Neustadt lädt gemeinsam mit dem Gewerbeverein und der IHK zu Lübeck am Donnerstag, dem 13. November, zur achten Ausgabe der Wirtschafts-Lounge ein. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema Fachkräftemangel. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr mit einem Empfang in den Räumen der Leaders Academy Hamburg-Lübeck auf der Hafenwestseite. Ab 19.15 Uhr folgen Fachvorträge, Diskussionsrunden und Impulse.
Eingeladen sind Gewerbetreibende, Handwerker, Freiberufler und Multiplikatoren aus Neustadt und Umgebung. Der Eintritt ist frei.
Das Programm:
Auf dem Programm stehen unter anderem ein Vortrag von Laura Sonnen (IHK zu Lübeck) zu Chancen internationaler Fachkräfte, praxisnahe Tipps der Leaders Academy Hamburg-Lübeck sowie die Vorstellung der Strategie „Der Rebell und der Weise“ durch Alexander Hanel und Alexander Karnebogen. Außerdem wird die Entwicklungsgesellschaft Ostholstein (EGOH) die Praktikumsbörse des Hansebelts präsentieren.
Traditionell bietet die Wirtschafts-Lounge auch einem sozialen Projekt eine Bühne. Dieses Mal stellt sich die Neustädter Bürgerstiftung vor. Neben den Fachvorträgen bleibt ausreichend Zeit zum Netzwerken. Für das leibliche Wohl ist mit Fingerfood und Getränken gesorgt.
Anmeldung:
Eine Anmeldung ist erforderlich und vom 24. September bis 5. November online unter www.ihk.de/sh/wirtschaftslounge möglich. (red/gm)