Stadtmarketing Neustadt - Stadtmarketing
Bilder
Hochtorstraße 17
23730 Neustadt in Holstein
Deutschland

Simon Krüger

3. Wirtschafts-Lounge: Impulse zum Thema „Zukunftsfitness“

Bilder

Neustadt in Holstein. Im Winter 2022 fand die letzte Neustädter Wirtschafts-Lounge statt. Rund 50 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreterinnen und Vertreter der Neustädter Kommunalpolitik trafen sich bei dieser zweiten Ausgabe der Wirtschafts-Lounge in der Küchen- und Badausstellung der Knop GmbH zum Thema „Energieversorgung“. Nun wird die dritte Ausgabe des Netzwerktreffens vorbereitet. Begleitet wird die Wirtschafts-Lounge auch diesmal durch die IHK zu Lübeck und den Gewerbeverein Neustadt.

 

„Navigieren in Zeiten von Ungewissheit - was wir jetzt wissen müssen, um fit für die Zukunft zu sein“

Die vergangenen Jahre waren geprägt von vielen Krisen und Unwägbarkeiten. Die verschiedensten Herausforderungen machten ein zuverlässiges Planen unmöglich. Produktionskosten werden teurer, Lieferketten funktionieren nicht mehr reibungslos, bislang sicher geglaubte Ressourcen stehen nicht immer wie gewohnt zur Verfügung und Kundinnen und Kunden sind in ihrer Nachfrage teilweise zurückhaltend und abwägend. Das gewohnte Denken und Handeln passt somit nicht mehr zur erlebten Realität. Was bedeutet das für die Entwicklung und Ausrichtung von Unternehmen und wie kann in diesen unsicheren Zeiten geplant werden? Mit diesem Thema setzt sich der Wirtschafts-Dozent und Zukunfts-Trainer Simon Steiner bei der 3. Wirtschafts-Lounge auseinander und gibt konkrete Denkanstöße und Impulse. Darüber hinaus lädt er zu einem Blick- und Perspektivwechsel und einer anschließenden Diskussion ein. Für weiterführende Informationen bereitet der „Buchstabe am Markt“ einen Büchertisch vor, der die passende Literatur bereithält.

 

„Wir haben bei den ersten beiden Ausgaben festgestellt, dass das Format Wirtschafts-Lounge eine Lücke schließt und viel Potenzial bietet, um miteinander in den Wissensaustausch zu kommen und ich weiß, dass in den letzten beiden Veranstaltungen gerade der Netzwerk-Gedanke sehr erfolgreich realisiert wurde“, so Bürgermeister Mirko Spieckermann. „Wir laden daher alle Interessierten für Donnerstag, den 9. März ab 18.30 Uhr zur 3. Wirtschafts-Lounge ein“.

 

Die Veranstaltung beginnt mit einem Get-Together bei leckerem Fingerfood, gesponsert und vorbereitet von der Marktfischerei Rewe Haase. Um circa 19 Uhr geht es dann mit den inhaltlichen Impulsen weiter.

Die Türen von Rewe Haase, der vor genau drei Monaten in der Sierksdorfer Straße neu eröffnete, stehen den Interessierten ab 18.30 Uhr zur 3. Wirtschafts-Lounge offen. Auch diesmal wurde wieder bewusst auf eine externe Location gesetzt, denn auf diese Weise kommen die Unternehmerinnen und Unternehmer am Ort des Geschehens zusammen. Gastgeber Benjamin Haase von Rewe Haase stellt seine Räumlichkeiten sowie Getränke und Essen gerne zur Verfügung. „Mit unserem neu eröffneten Markt setzten wir ein Zeichen für die Standortverbundenheit und sind einen großen Schritt Richtung Zukunft gegangen. Daher war es für mich als Vorstandsmitglied des Gewerbevereins eine Herzensangelegenheit, unsere neuen Räumlichkeiten für die Wirtschafts-Lounge anzubieten. Mein ganzes Team freut sich, dass wir uns an diesem Abend als Gastgeber präsentieren können.“

 

Interesse an der Wirtschafts-Lounge?

Wer dabei sein möchte, meldet sich verbindlich bis einschließlich Montag, 6. März bei der IHK zu Lübeck unter www.ihk.de/sh/wirtschaftslounge an. Andrea Brunhöber vom Stadtmarketing weist darauf hin, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sodass die Anmeldung nach dem Prioritätsprinzip erfolgt. Für das leibliche Wohl, ist wie angekündigt, gesorgt und es gibt leckeres Fingerfood und Getränke. „Da der Eintritt frei ist, möchten wir an diesem Abend etwas nachhaltig Gutes tun und so stellen eine Spendendose zugunsten des Hamburger Kinder-Hospizes Sternenbrücke auf“, informiert Vera Borsdorff, Marketingmanagerin von Rewe Haase.

Weitere Informationen erteilt Stadtmarketing-Koordinatorin Andrea Brunhöber unter Tel. 04561/619510 oder unter abrunhoeber@stadt-neustadt.de. (red)


Michael Scheil

Anzeige: hafenheimat-shop ist ab sofort online

Bilder

Neustadt in Holstein. Das Stadtmarketing Neustadt hat in Kooperation mit Heinzmann workfashion den online-Shop: www.hafenheimat-shop.de entwickelt. Hier kann ab sofort eingekauft und bestellt werden. Aber auch der Einkauf vor Ort ist weiterhin möglich. Alle hafenheimat-Artikel sind bei Heinzmann workfashion im Wagrienring 4 und ausgesuchte Artikel bei weiteren Wiederverkäufern in Neustadt vor Ort zu erwerben.

 

Im Jahr 2016 wurde die Marke „hafenheimat Neustadt in Holstein“ entwickelt. Nach und nach entstanden in den darauffolgenden Jahren Aufkleber, Pins, Tassen und weitere sogenannte „Merchandise-Artikel“ in Bezug auf die Marke. Diese Artikel werden unter anderem bei Begrüßungen und anderen Gelegenheiten durch die Stadt Neustadt überreicht, aber auch gerne von Gästen und Einheimischen erworben. Stadtmarketing-Koordinatorin Andrea Brunhöber verkaufte diese Artikel in den letzten Jahren über ihr Büro in der Hochtorstraße und auch die Tourist-Informationen in Neustadt hatten diese Artikel vorrätig. Der Plan war aber, die Artikel nicht mehr selbst zu verkaufen, sondern für Gewerbetreibende als Wiederverkäufer bereit zu stellen und darüber hinaus einen eigenen online-Shop zu entwickeln, der auch die üblichen Zahlungsarten anbietet. Mit der Firma Heinzmann workfashion wurde nun ein Partner gefunden, der vor Ort agiert und für das Stadtmarketing den hafenheimat-shop entwickelte.

 

Fan-Kleidung: Im Mai 2022 wurde dann endlich auch der lange ersehnte Wunsch, Fan-Kleidung zu realisieren und zu entwickeln, umgesetzt. Für die neue Fankleidung sollten nachhaltige und qualitative Materialien eingesetzt werden und dem Stadtmarketing war es auch wichtig, dass diese Artikel einzigartig sind und sich von der bereits vorhandenen Team-Kleidung unterscheiden. Mittlerweile gibt es einen Kuschelhoodie und hafenheimat-Fan-Shirts. T-Shirts und Hoodies sind unterschiedlich gestaltet und in je zwei Farben erhältlich. In Planung ist auch ein marineblauer Kinder-Hoodie. Sowohl Kuschel-Hoodies als auch T-Shirts wurden aus Bio-Baumwolle gefertigt. Passend zum Norden wurde eine hafenheimat-Strickmütze mit der nordischen Begrüßung „Moin“ entwickelt. Die Strickmütze und Moin-Mütze sind ebenfalls im neuen hafenheimat-Shop erhältlich. Ziel ist es neben dem hafenheimat-online-Shop auch weitere Wiederverkäufer zu finden, die die hafenheimat-Kollektion vor Ort für Gäste und Einheimische bereithalten. Interessierte können sich diesbezüglich gerne mit dem Stadtmarketing in Verbindung setzen.

Weitere Informationen zum hafenheimat-Shop erteilt Stadtmarketingkoordinatorin Andrea Brunhöber unter Tel. 04561/619510 oder per E-Mail unter: abrunhoeber@stadt-neustadt.de. (red)


Kristina Kolbe

„Herbstgenüsse“ auf dem Wochenmarkt

Bilder
Die Wochenmarkthändler freuen sich auf einen Markttag ganz unter dem Zeichen „Herbstgenüsse“ und haben an ihren Ständen passende Angebote.

Die Wochenmarkthändler freuen sich auf einen Markttag ganz unter dem Zeichen „Herbstgenüsse“ und haben an ihren Ständen passende Angebote.

Neustadt in Holstein. Der Herbst steht vor der Tür. Das ist auch auf dem Wochenmarkt spürbar und vor allem sichtbar. Überall leuchten die Kürbisse in den verschiedensten Farben, Äpfel und Birnen schmecken jetzt am besten.

 

Das Stadtmarketing widmet dieser Jahreszeit einen eigenen Themenwochenmarkt. Unter dem Motto „Herbstgenüsse“ wird sich der Wochenmarkt am Freitag, den 23. September in einem herbstlichen Ambiente mit vielen Angeboten, Rabatten und Aktionen präsentieren.

 

Kürbis-Schätzen

In der Zeit zwischen 8 und 13 Uhr kann am Stand des Stadtmarketings das Gewicht eines Kürbisses geschätzt werden. Unter allen Teilnehmenden werden Gutscheine und Sachpreise verlost. Nach der Veranstaltung wird der Kürbis an die Neustädter Tafel übergeben.

 

Verkostung

In diesem Jahr gibt es auch wieder eine Verkostung herbstlicher Produkte, präsentiert von Tobias Soppa, Inhaber von Thienemanns am Marktplatz. Ab circa 10 Uhr kann probiert und auch gerne eine Spende zugunsten der Neustädter Tafel abgegeben werden. Es wird auch eine Getränkeauswahl geben. Darüber hinaus gibt es Rezepte zum Mitnehmen. Die frischen Zutaten aus der Region sind bei den Neustädter Wochenmarkthändlern erhältlich.

 

Live-Musik

Auf der hafenheimat-Bühne treten in der Zeit von 11 bis 13 Uhr die „Trantuten“ auf. Sie bezeichnen sich selbst als nordfrische, maritime Blaskapelle und bringen Polkas, Walzer, Seemannslieder und noch mehr mit. Der Eintritt ist frei und gerne kann vor der Bühne auf Stühlen und Hockern Platz genommen werden.

 

Herbst-Angebote

Die Kräuterwerk-Genussmanufaktur gibt auf einige herbstliche Gewürze 10 Prozent Rabatt. Bei Maaß Fisch-Spezialitäten steht an diesem Tag das Thema „Muscheln“ im Mittelpunkt. Obst- und Gemüse-Händler Lüth hat den leckeren Hokkaido-Kürbis im Angebot. Beim Passader Backhaus gibt es „Das Kürbisbrot“ mit circa 27 Prozent Kürbismus zum Sonderpreis von 4 Euro. Bei der Schinkenbude von Stefanie Rogge sind durchwachsener Speck und Kohlwürste im Angebot. Obsthandel Harald Löhden bietet diverse Sorten Äpfel und Birnen zum Probieren an. Außerdem Kostproben von Apfelsaft und Mischgetränken aus Obst. Darüber hinaus gibt es leckeren Apfelkuchen gegen eine Spende für die Neustädter Tafel. (red/ko)


Hochtorstraße 17
23730 Neustadt in Holstein
Deutschland

Suchbegriff(e):Hafenheimat, Kurverwaltung, Stadtmarketing, Tourismus Service, Tourismus