Michael Scheil
Anzeige

„80.000 Stunden in einer Firma“

Anzeige
Thorsten Schmidt, Dörthe Wildfang, Jörg Kujath und Nils Janus (v. lks.).

Thorsten Schmidt, Dörthe Wildfang, Jörg Kujath und Nils Janus (v. lks.).

Bild: hfr

Neustadt in Holstein. Am 1. August 1980 begann für die damals 16-jährige Dörthe Wildfang bei der Firma Janus in Neustadt der Ernst des Lebens. Die Ausbildung zur Bürokauffrau schloss sie drei Jahre später ab und entschied sich dafür, sich weiterzubilden und im Unternehmen zu bleiben. Auch nach dem Bestehen der Prüfung zur Bilanzbuchhalterin blieb sie dem Familienunternehmen treu und leitet seit dem die Buchhaltung. „45 Jahre im selben Beruf und dann auch noch in der selben Firma, wo gibt es das schon? Das ist so selten wie ein funktionierender Drucker“, bemerkte Thorsten Schmidt, Geschäftsführer des Traditionsunternehmens. „Das waren circa 80.000 Stunden und tausende Tassen Kaffee, das waren aber auch Leistung, Zuverlässigkeit und Beständigkeit in all den Höhen und Tiefen der Baubranche“. Dieses seltene Jubiläum ließ sich natürlich auch der Firmeninhaber Nils Janus nicht entgehen und dankte der 61-Jährigen für ihre Loyalität und Unterstützung in all den Jahren. Mit sehr bewegenden Worten hob er einige besondere Leistungen der Jubilarin noch einmal hervor.

 

Es gab aber noch einen zweiten Grund zur Feier, denn auch Jörg Kujath hatte einen besonderen Tag. Vor genau 30 Jahren begann der gelernte Maler und Lackierer als Lkw-Fahrer in dem Unternehmen, das in diesem Jahr selbst bereits seit 236 Jahren besteht. Als es vor vielen Jahren galt, die Stelle des Disponenten neu zu besetzen, hat er sich sofort hoch motiviert und angstlos gemeldet. Seit diesem Zeitpunkt trägt er die Verantwortung für diesen Bereich und füllt die Stelle sehr gewissenhaft und flexibel aus“, freut sich Thorsten Schmidt über seinen auch in Stresssituationen belastbaren Logistiker.

„Man sagt „Arbeit hält jung“, und wie man sieht, habt Ihr viel für die Firma gearbeitet“, sagte der Geschäftsführer abschließend mit einem kleinen Augenzwinkern und bedankte sich mit Geschenken und Präsentkörben. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen