

Neustadt in Holstein. Seit 27 Jahren ist „Tee & Schenken“ in der Kremper Straße ein fester Bestandteil des Neustädter Stadtbildes. Untrennbar damit verbunden ist Inhaberin Susanne Scholz, deren kleines, feines Lädchen seinen Charme nicht nur dem liebevoll und fachkundig ausgewählten Sortiment verdankt, sondern ebenso den vielen persönlichen Gesprächen über den Tresen hinweg. Zum 31. Dezember verabschiedet sich die 65-Jährige nun in den Ruhestand und übergibt ihr Geschäft in neue Hände.
„Die Treue und das Vertrauen der Kundinnen und Kunden, die vielen persönlichen Begegnungen und mein engagiertes Team haben diese Zeit für mich unvergleichlich gemacht“, sagt Susanne Scholz, die „Tee & Schenken“ 1998 gegründet hat. Den Ladenraum vermietete ihr damals der Neustädter Unternehmer Hermann Kornblum, der zunächst eher skeptisch war, ob sich Tee überhaupt verkaufen ließe. Doch im Laufe der Jahre entwickelte sich hier ein beliebter Anlaufpunkt mit immer größerem Teesortiment, vielen Geschenkideen, persönlicher Beratung und einer Atmosphäre, die zahlreiche Kunden schätzen. „Der Klönschnack wird mir fehlen“, sagt Scholz. „Wenn man 27 Jahre hier steht, kennt man die meisten einfach. Wir haben viele Stammkunden, und es ergeben sich immer nette Gespräche. Bei vielen, die hereinkommen, weiß man sofort, welche Teesorte sie am liebsten mögen.“
Dass ihr Geschäft in gute Hände geht, freut Susanne Scholz. „Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass es ein Teeladen bleibt“, betont sie. Besonders froh ist sie zudem, dass zwei ihrer Mitarbeiterinnen dem Team erhalten bleiben und die Kunden weiterhin auf vertraute Gesichter treffen.
Für ihren Ruhestand hat Susanne Scholz bereits viele Pläne. Doch trotz Vorfreude schwingt auch Wehmut mit. „Ein tränendes Auge ist dabei. Ich habe das Geschäft mit viel Liebe und Herzblut aufgebaut und geführt.“ Diese Hingabe spürt man bei „Tee & Schenken“ in jedem Detail. Und sie macht deutlich, dass am Jahresende nicht nur ein Schlüssel übergeben wird, sondern ein ganzes Lebenswerk.
Wichtig: Ab dem 1. Januar 2026 gelten die bisherigen Kundenkarten und Gutscheine nicht mehr. Wer also noch eine volle oder teilweise gefüllte Kundenkarte oder Gutscheine besitzt, sollte diese unbedingt bis zum 31. Dezember einlösen. Selbst wenn eine Kundenkarte noch nicht komplett „voll“ ist, bekommt man den entsprechenden Wert anteilig gutgeschrieben. (he)


