

Lensahn. Kreispräsident Harald Werner brachte es auf den Punkt: „Dieses ist ein ganz besonderes Wochenende für Lensahn und den gesamten Kreis Ostholstein.“ 52 Sportler aus 17 Nationen treffen sich für drei sportliche Tage in dem Waldort, um den neuen Weltmeister im Triple-Ultra-Triathlon zu küren.
Während der Athletenvorstellung am vergangenen Donnerstag lobte Harald Werner den TSV Lensahn als einen Verein, in dem viele Ehrenamtler ihre Freizeit opfern und beispielhaftes Engagement vorleben. Weiterhin wünschte er bestmöglichen sportlichen Erfolg und dabei viele menschliche Berührungspunkte untereinander.
„Die Gemeinde befindet sich im Ausnahmezustand und rückt in den Mittelpunkt des sportlichen Geschehens“, sagte Bürgermeister Klaus Winter und ergänzte, dass großer Sport geboten werde und jeder Teilnehmer ein Gewinner sei, der allerhöchsten Respekt verdiene. Gleichzeitig lobte er das sachundige und faire Publikum.
Die Weltmeisterschaft startete am gestrigen Freitag mit der ersten Disziplin, dem 11,4 Kilometer Schwimmen. Es folgen 540 Kilometer Radfahren und 126,6 Kilometer Laufen.
Die weiteste Anreise aller Athleten hatte Seng Tian Lim, der aus Malaysia stammt. Fast ein Heimspiel hat dagegen Kristin Rühmenapf, die in Lübeck wohnt. (mg)
Fakten auf einen Blick:
Der Triple-Ultra-Triathlon in Lensahn ist eine Triathlon-Veranstaltung über die Langdistanz. Dieser Ultratriathlon geht über die dreifache Ironman-Distanz: Nach 11,4 Kilometer Schwimmen folgen 540 Kilometer auf dem Rad und dann ein Lauf über die dreifache Marathon-Distanz (126,6 Kilometer).
Mit dem Zieleinlauf des ersten Athleten wird am heutigen Samstag gegen 17 Uhr gerechnet. Die Siegerehrung wird am Sonntag um 18.30 Uhr durchgeführt.