

Neustadt. Am 21. Juni übergab im feierlichen Rahmen der scheidende Präsident Thomas Lau sein Amt an Axel Semrau, der nun in den nächsten 12 Monaten dem Club vorstehen wird. Präsident Thomas Lau konnte auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen zurückblicken, die das Clubleben bereicherten.
Im Rahmen des Kernanliegens von Rotary, dem Dienst an der Gesellschaft, konnte der Rotary Club Neustadt-Ostsee mit insgesamt 34.700 Euro verschiedene Projekte in der Stadt Neustadt, in der Region und international fördern. Die Mittel wurden durch Spenden und Benefizveranstaltungen erbracht.
Unterstützung des Kinder- und Jugendnetzwerks mit 1.700 Euro, der Jugendmodellschiffbaugruppe MK Neustadt, des Kinderschutzbunds sowie des Küstengymnasiums mit Angeboten zur Berufs- und Studienberatung (Besuch der UNI Kiel).
In guter Zusammenarbeit mit dem Küstengymnasium wurde wiederum das Langzeitprojekt „MINT“ (setzt sich zusammen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) durchgeführt. Jugendliche aller Klassenstufen setzten sich im Rahmen eines Wettbewerbs mit zukunftsorientierter Technik auseinander und entwickelten eigne Lösungsansätze.
Fortsetzung der langjährigen Förderung eines jungen Neustädter Nachwuchspianisten.
Auf dem Gebiet der Kultur engagierte sich der Rotary Club in der Stadt mit der Unterstützung der Skulpturen Triennale in Höhe von 1.5000 Euro, der Kirchenmusik, der Renovierung der Orgel und des Riesenadventskalenders.
Die freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem Lions Club wurde fortgesetzt und mit dem Erlös eines Golfturnier konnten beide Clubs gemeinsam die Neustädter Tafel und den Hospizverein mit je 3.600 Euro unterstützten. Weitere 5.000 Euro erhielt der Lübecker Verein „Klinik Clowns“.
Mit dem Erlös eines festlichen Benefizkonzert in der Stadtkirche in Neustadt zugunsten der Rexrodt von Fircks Stiftung konnte ein wesentliches Langzeitprojekt des Clubs mit 7.000 Euro unterstützt werden. Die Stiftung führt Rehabilitationsmaßnahmen für krebskranke Mütter gemeinsam mit ihren Kindern durch.
In einem weiteren Langzeitprojekt setzt sich der Rotary Club Neustadt-Ostsee im Rahmen von PolioPlus, eines von Rotary International weltweit organisierten Projektes zur Bekämpfung der Kinderlähmung, ein. Im erfolgreichen Konzert „Jazz am Fischeramt“ konnten dafür 3.300 Euro erwirtschaftet werden. Dem gleichen Ziel dient die Sammlung von Kunststoffdeckeln der Getränkeflaschen und Tetrapackbehälter. Hier gilt ein Dank an die ausdauernden Sammler.
1.000 Euro wurden für ein Stipendium an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) aufgebracht. Zum Leitbild der Universität gehört die Förderung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wissenschaft und der Kultur.
Der Präsident des Jahres 2018/2019, Axel Semrau, sicherte zu, dass er in seiner Amtszeit die Langzeitprojekte weiterhin fördern und mit Schwung auch weitere Ideen in den Dienst am Gemeinwesen einbringen werde. (red)