Aktuelle Arbeitsmarktzahlen
Ostholstein. Im Kreis Ostholstein waren Ende November 2019 5.185 Arbeitslose gemeldet, ein Saisonanstieg zum Vormonat von 576 oder 12,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr waren 3 (0,1 Prozent) Arbeitnehmende weniger von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,6 Prozentpunkte zum Vormonat und ging um 0,1 Prozentpunkte zum Vorjahr auf 4,9 Prozent zurück.
Einen Anstieg gab es insbesondere bei der Arbeitsagentur. Das liegt unter anderem daran, dass nach mehreren Saisonbeschäftigungen ein Anspruch auf das Arbeitslosengeld I erworben werden konnte und nun die Betreuung durch die Arbeitsagentur erfolgt. 2.279 Arbeitslose waren bei den Arbeitsagenturen in Ostholstein im Rechtskreis des SGB III arbeitslos gemeldet, 531 (30,4 Prozent) mehr als im Oktober 2019 und 130 (6,0 Prozent) mehr als vor einem Jahr.
Beim Jobcenter Ostholstein (Rechtskreis SGB II) wurden 2.906 Arbeitslose betreut, das waren 45 (1,6 Prozent) mehr als im Vormonat und 133 (4,4 Prozent) weniger als vor einem Jahr.
Zurzeit sind im Kreis Ostholstein 331 schwerbehinderte Menschen arbeitslos gemeldet während für rund 300 Pflichtplätze eine Ausgleichabgabe gezahlt wird.
Im Südbezirk (Geschäftsstelle Hauptagentur Lübeck und Umgebung) der Agentur für Arbeit Lübeck waren im November 2019 9.080 Arbeitslose gemeldet. Ihre Zahl ging um 105 (1,1 Prozent) gegenüber dem Vormonat und um 421 (4,4 Prozent) gegenüber dem Vorjahreswert zurück. Die Arbeitslosenquote betrug 6,3 Prozent (Vorjahr 6,6 Prozent). Es meldeten sich 2.170 Personen arbeitslos, während gleichzeitig 2.285 Personen ihre Arbeitslosigkeit beendeten. 587 neue Stellen wurden im Laufe des Monats angeboten.
Im Mittelbezirk (Geschäftsstelle Eutin und Umgebung) der Agentur für Arbeit Lübeck waren im November 2019 2.341 Arbeitslose gemeldet. Ihre Zahl stieg um 171 (7,9 Prozent) gegenüber dem Vormonat an und ging um 21 (0,9 Prozent) gegenüber dem Vorjahreswert zurück. Die Arbeitslosenquote betrug 5,1 Prozent (Vorjahr 5,3 Prozent). Es meldeten sich 633 Personen arbeitslos, während gleichzeitig 463 Personen ihre Arbeitslosigkeit beendeten. 114 neue Stellen wurden im Laufe des Monats angeboten.
Im Nordbezirk (Geschäftsstelle Oldenburg und Umgebung) der Agentur für Arbeit Lübeck waren im November 2019 1.688 Arbeitslose gemeldet. Ihre Zahl stieg saisonbedingt um 366 oder 27,7 Prozent gegenüber dem Vormonat an und ging um 71 oder 4,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Die Arbeitslosenquote betrug 5,4 Prozent (Vorjahr 5,6 Prozent). Dabei meldeten sich 685 Personen arbeitslos, während gleichzeitig 313 Personen ihre Arbeitslosigkeit beendeten. 73 Stellen wurden im Laufe des Monats neu zur Besetzung angeboten. (red)

„Zeitreise für Kinder“
Von Hexen, Erdmenschen und Wiedergängern
