Petra Remshardt

Amtsgemeinden erho¨hen die Sicherheit von Bushaltestellen

Ostholstein-Mitte. Passend zur Jahreszeit erstrahlen auch die Bushaltestellen in kleineren Ortsteilen der Amtsgemeinden im hellen Licht der neuen Straßenbeleuchtung. Mo¨glich wurde dieses durch den netzunabha¨ngigen Betrieb der neu installierten Lampen mit Solarpaneelen. „Die Verkehrssicherheit fu¨r unsere Schulkinder und a¨lteren Mitbu¨rger hat sich deutlich erho¨ht“, freut sich Ju¨rgen Zuch als Vertreter des Amtes Oldenburg Land.
In einem durch die AktivRegion Wagrien-Fehmarn gefo¨rderten Kooperationsprojekt der beiden A¨mter Oldenburg Land und Ostholstein-Mitte wurden in den vergangenen Wochen 21 solarbetriebene Leuchten an ausgewa¨hlten Bushaltestellen aufgestellt. Mit Blick auf die Sicherheit der Bu¨rger erhellen diese nun die Haltestellen an viel befahrenen Gemeinde- und Kreisstraßen sowie der B 202. Insgesamt wurden in Altenkrempe (9 Lampen), Großenbrode (4), Heringsdorf (2), Schashagen (4) und Wangels (9) Lampen aufgestellt.
Die Gesamtkosten von rund 66.000 Euro teilen sich die beteiligten Kommunen im Verha¨ltnis des jeweiligen Engagements. Erleichtert wurde diese von allen Bu¨rgermeistern und der Politik als sehr sinnvoll begru¨ßte Maßnahme durch die knapp 33.000 Euro an EU-Fo¨rdermitteln aus dem ELER-Fonds. Dank des engagierten Einsatzes der Mitarbeiter der mit der Umsetzung beauftragten Firma Jacobsen konnte die Aufstellung der Lampen durchgeführt werden. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen