Petra Remshardt

Anzeige: 9. „Wiehnacht an de Küst“

Heinrich Evers, Timmerhorst und das Uli-Rath-Brass-Quartett präsentieren „Wiehnacht an de Küst“.

Heinrich Evers, Timmerhorst und das Uli-Rath-Brass-Quartett präsentieren „Wiehnacht an de Küst“.

Neustadt. Was im Jahre 2011 und 2012 in Oldenburg, Neustadt, Lübeck und Bad Malente überaus erfolgreich begann, findet auch 2019 wieder in den Orten Bad Malente, Süsel, Schürsdorf, Heiligenhafen und Neustadt seine Fortsetzung.
„9. Wiehnacht an de Küst“ wird durchgeführt von der seit 39 Jahren bestehenden Musikgruppe Timmerhorst und dem plattdeutschen Urgestein aus Neustadt Heinrich Evers am Freitag, dem 13. Dezember um 19.30 Uhr im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule.
Timmerhorst steht für: fünf stimmgewaltige Küstenbarden in ihrem unermüdlichen Einsatz mit Banjo, Gitarre, Akkordeon, Bass, Ukulele, Mundharmonika und Schlagzeug für den Erhalt und die Förderung des plattdeutschen Liedgutes und der plattdeutschen Sprache.
Timmerhorst wird traditionelle Lieder aber auch selbst arrangierte Melodien mit plattdeutschem Text wie zum Beispiel „Rudi mit de rode Nees“, „Santa Claas“ und den Michael Jackson-Hit „Wi sünd de Welt“ vortragen. Freuen können sich die Zuhörer auch auf den Timmerhorst-Weihnachtshit: „Fröher weer allens beter, fröher geev’t mehr Lametta!“ und neuen plattdeutschen Advents- und Weihnachtsliedern während der diesjährigen Tournee.
Begleitet wird die 9. Weihnachtstour natürlich auch wieder vom „Plattdeutsch-Papst“, wie der Neustädter Gärtnermeister Heinrich Evers von seinen musikalischen Freunden von der Gruppe Timmerhorst liebevoll getauft wurde. Heiner, de Plattsnacker, wie er sich selbst gerne nennt, ist seit 2014 der Plattdeutschbeauftragte des Kreises Ostholstein. Er wird eigene weihnachtliche Texte aus seinem Buch „Dat dröfft doch mal seggt warrn!“ und Besinnliches aber auch eine Menge Humorvolles zur Advents- und Weihnachtszeit vortragen.
Auch das Uli-Rath-Brass-Quartett wird in diesem Jahr mit seinen goldenen Weihnachtsposaunen für festliche Weihnachtsstimmung sorgen und das Programm umrahmen.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Die Karten sind für Neustadt erhältlich beim reporter in der Hochtorstraße 19 und der Konzertagentur Haase. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen