Till Muchow
Anzeige

Anzeige: REWE verzichtet auf Papier-Handzettel

Marktinhaber Benjamin Haase mit dem letzten Rewe Papier-Handzettel.

Marktinhaber Benjamin Haase mit dem letzten Rewe Papier-Handzettel.

Neustadt in Holstein. Rewe entscheidet sich als erster Lebensmittelhändler in Deutschland für den Ausstieg vom gedruckten Handzettel. Der wöchentlich erscheinende Prospekt über die Angebote in den bundesweit mehr als 3.700 Rewe-Märkten ist eines der ältesten Werbemedien in der Branche und wird an viele Millionen Haushalte in Deutschland verteilt. Im Sinne der Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsstrategie des zweitgrößten deutschen Lebensmittelhändlers ist damit nun Schluss: Zum 1. Juli 2023 wird der Druck und die Verteilung der Prospekte eingestellt, dafür die Artikelwerbung über neue und bekannte Medien erheblich ausgebaut. Der Effekt für Umwelt, Klima und Ressourcenschonung ist immens: Die Umstellung spart mehr als 73.000 Tonnen Papier, 70.000 Tonnen CO2, 1,1 Millionen Tonnen Wasser und 380 Millionen kWh Energie pro Jahr ein. Letzteres hat gerade vor der aktuellen Diskussion um die zukünftige Energieversorgungssicherheit in Deutschland an Bedeutung gewonnen – daher wurde die Umsetzung dieser bereits getroffenen Entscheidung nun beschleunigt (Quelle: Rewe Zentrale).

 

Marktinhaber Benjamin Haase, vom Rewe Haase Markt in der Sierksdorfer Straße 8 in Neustadt, berichtet zuversichtlich: “Nur weil der gedruckte Papier-Handzettel abgeschafft wird, müssen unsere Kund:innen nicht auf unsere wöchentlich wechselnden Angebote verzichten. Es gibt die Möglichkeit über unsere Website (www.rewe-haase.de), per Rewe App oder auch per WhatsApp Funktion den digitalen Prospekt einzusehen. Auch im reporter werden die Angebote zukünftig per QR-Code einsehbar sein.” Wer Unterstützung bei der Einrichtung der App oder des WhatsApp-Services benötigt, wird gerne vom Rewe Haase Team unterstützt und kann sich bei der Info im Markt melden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen