

Grube. Die Gemeinde Grube und die ZVO Energie haben am 1. September gemeinsam eine neue Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge auf dem Gruber Marktplatz, dem Dunker’schen Platz, in Betrieb genommen. Bürgermeisterin Kirsten Sköries eröffnete die Anlage zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern des ZVO. Die neue Lademöglichkeit richtet sich an Einheimische wie Gäste und stärkt die Ladeinfrastruktur im ländlichen Raum.
Mit der Inbetriebnahme setzt der ZVO seine Strategie fort, die Elektromobilität in ganz Ostholstein zügig und bedarfsgerecht auszubauen. In Kooperation mit den Gemeinden werden öffentliche Parkflächen gezielt mit Ladepunkten ausgestattet. Für Planung, Installation und technischen Betrieb arbeitet der ZVO mit seinem erfahrenen Partner nonoxx pro GmbH zusammen.
Die neue Schnellladesäule ermöglicht das gleichzeitige Laden von bis zu zwei Fahrzeugen mit einer Leistung von bis zu 50 kW. Der Dunker’sche Platz lädt während des Ladevorgangs zum Verweilen ein. „Vom ersten Gespräch im November letzten Jahres über die Entscheidung im April bis zur heutigen Inbetriebnahme ist erstaunlich wenig Zeit vergangen. Ich freue mich sehr über diesen schnellen Projektfortschritt“, sagte Bürgermeisterin Kirsten Sköries bei der Eröffnung. Auch aus Sicht des ZVO verliefen Standortsuche, Abstimmungen und der Netzanschluss in enger und konstruktiver Zusammenarbeit. „Die kooperative Planung mit der Gemeinde und dem Netzbetreiber hat die zeitnahe Umsetzung ermöglicht“, betonte Marek Stobbe, Mitarbeiter der ZVO Energie GmbH.
Die Ladeinfrastruktur in Grube erleichtert insbesondere den Umstieg für Menschen ohne eigene Wallbox und schafft verlässliche Optionen für Urlauberinnen und Urlauber. Damit leistet die Gemeinde gemeinsam mit dem ZVO einen konkreten Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz in der Region. In den vergangenen Monaten sind bereits weitere öffentliche Ladepunkte – unter anderem in Bliesdorf und Kasseedorf – in Betrieb gegangen. Der ZVO wird den Ausbau im Kreisgebiet kontinuierlich fortsetzen und so die Verfügbarkeit von Ladeangeboten weiter erhöhen.
Mit der neuen Schnellladesäule am Dunker’schen Platz steht Grube für eine moderne, bürgernahe Infrastruktur und zeigt, wie kommunale Partnerschaften die Mobilitätswende voranbringen können. (red)