

Neustadt/Amsterdam. 14 Jugendliche, die über 900 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Ostholstein durch die Anne Frank Wanderausstellung begleiteten sowie das Orga-Team des Projekts und die Senior-Guides fuhren in der vergangenen Woche nach Amsterdam, um dort unter anderem das Anne Frank Haus zu besuchen.
Die Teilnehmenden konnten erfahren, wie Anne Frank und ihre Familie in ihrem Versteck im Hinterhaus lebten und was sie durchmachen musste. Nach dem Besuch unternahm die Gruppe eine Grachtenfahrt bei Nacht und bekam einen kurzen Eindruck von der Stadt Amsterdam. Außerdem wurde das Rejksmuseum besucht. Alle Mitfahrenden waren sich einig, dass sich der Kurztrip nach Amsterdam sehr gelohnt hatte.
Möglich gemacht hatten diese Dankestour allen voran die Stiftungen der Sparkasse Holstein durch die Bereitstellung ihres Reisebusses sowie einer großzügigen Projektförderung. Weiterhin wurde die Fahrt durch den Rotary Club Neustadt, dem Förderverein des Küstengymnasiums und dem Kinder und Jugend Netzwerk Neustadt finanziell unterstützt. (red)