reporter Neustadt

Betreuungsverein Ostholstein mit kommissarischem Vorstand

Eutin. Seit 2008 war Christian Burgdorf Mitglied des geschäftsführenden Vorstands des Betreuungsvereins Ostholstein. Zunächst als Schriftführer und seit Ende 2013 als Nachfolger der Vereinsgründerin Gudrun Kruse dessen Vorsitzender. In den vergangenen 15 Jahren hat er die Geschicke des Vereins, der im vergangenen Jahr das 30-jährige Jubiläum feiern konnte, entscheidend mitgestaltet.

Nun ist er zum 1. Juni aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. „Der Schritt ist mir wahrlich nicht leichtgefallen. Der Betreuungsverein liegt mir sehr am Herzen. Die Arbeit und den persönlichen Einsatz der haupt- und ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer für die Hilfesuchenden habe ich stets mit Respekt und Anerkennung begleitet“, resümierte Burgdorf, der als Vorsitzender nicht nur Arbeitgeber war, sondern den Verein auch nach außen vertreten hat.

In seine Amtszeit fielen einige Ereignisse, die das Bild des Betreuungsvereins geprägt haben. „Die Feiern zum 25- und 30-jährigen Jubiläum des Vereins waren zwei Highlights, die ich sicher nicht vergessen werde. Ganz besonders werden mir die Veranstaltungen zum 30. Vereinsgeburtstag, die ich gemeinsam mit der hauptamtlichen Geschäftsführerin und dem Vorstand vorbereitet habe, in Erinnerung bleiben. Ein großer und sicher gewagter Entschluss war allerdings die Trennung des Vereins vom DRK-Kreisverband Ostholstein und der damit verbundene Umzug in neue Räumlichkeiten am Voßplatz in Eutin. Aber der Schritt hat sich gelohnt und ich bin den Mitgliedern des Vorstands sehr dankbar, dass wir das gemeinsam geschafft haben. Immerhin fiel diese Aktion auch noch genau in die Pandemiezeit“, berichtete der scheidende Vorsitzende und wies darauf hin, dass im Rahmen des Umzugs eine dritte hauptamtliche Mitarbeiterin eingestellt wurde.

Bis zur nächsten Mitgliederversammlung übernehmen nun die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Jennifer Niemietz und Otto Witt die Führung des Betreuungsvereins. „Wir sind natürlich sehr traurig über den Rücktritt unseres Vorsitzenden, aber respektieren und verstehen seine Entscheidung selbstverständlich. Für die jahrelange Arbeit für den Verein bedanken wir uns ganz herzlich und es freut mich persönlich ganz besonders, dass Christian Burgdorf versprochen hat, dass er dem Vorstand auch zukünftig bei Bedarf beratend zur Seite stehen wird“, sagte der frühere Betreuungsrichter am Eutiner Amtsgericht Otto Witt.

Einig sind sich der scheidende Vorsitzende und der verbleibende Vorstand darüber, dass der Betreuungsverein mit seinen 141 Mitgliedern sowohl im Ehren- als auch im Hauptamt sehr gut aufgestellt ist, sodass die entstandene Lücke auf der nächsten Jahreshauptversammlung sicher adäquat geschlossen werden kann. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen