Gesche Muchow
Bildergalerie: Das war das 32. Europäische Folklore-Festival in Neustadt
Neustadt in Holstein. Eine bunte Festivalwoche ging am vergangenen Samstagabend mit der großen Abschlussveranstaltung auf dem Marktplatz zuende. Alle 12 Gruppen zeigten noch ein letztes Mal ihre schönsten Tänze und spätestens beim Fackeltanz und dem gemeinsam von allen Anwesenden gesungenen Kanon „Dona nobis pacem“ („Gib uns Frieden“) kullerte das ein oder andere Tränchen über so manche Wange.
Auch an diesem Abend führte Moderatorin Kristina Kolbe fröhlich und souverän durch den Abend und unterhielt die Zuschauerinnen und Zuschauer zwischen den Auftritten mit kleinen Anekdoten und Wissenswertem über die einzelnen Gruppen.
Kuratoriumsvorsitzende Barbara Helbach und ihr ganzes Team blickte glücklich auf das gelungene 32. Europäische Folklore-Festival zurück. „Es war wieder eine tolle Woche! Unsere Gäste kommen als Fremde und gehen als Freunde“, sagte sie. Besonderer Dank ging auch an diesem Abend an die Neustädterinnen und Neustädter, die den Gästen aus der ganzen Welt für eine Woche ihre Häuser und Herzen geöffnet hatten.
Save the Date: Das nächste Europäische Folklore-Festival wird 2028 in der Europastadt gefeiert! (gm)
Weitere Nachrichten aus Neustadt
Ostseebad Grömitz. Zwei Themen, die die Zukunft der Ostseegemeinde maßgeblich prägen werden, standen im Mittelpunkt einer Einwohnerversammlung am vergangenen Freitag in der Strandhalle: die neue Zweckentfremdungssatzung sowie das fortschreitende Ortsentwicklungs- und…

Neue Weihnachts-CD von Joe Hinz
Neustadt in Holstein. Mit zwölf plattdeutschen Weihnachtsliedern können sich alle Fans der plattdeutschen Sprache jetzt ganz besonders besinnlich auf die Weihnachtszeit einstimmen. Joe Hinz, bekannt von der Gruppe Timmerhorst, hat die Songs eingesungen und auf CD…

Gemeindebücherei geschlossen
Grömitz. Die Gemeindebücherei Grömitz hat urlaubsbedingt vom 24. November bis 6. Dezember geschlossen. (red)
Zauberhafter Adventsbasar an der Waldorfschule in Lensahn
Lensahn. Wer einen perfekten Start in die Vorweihnachtszeit haben möchte, der sollte einen Besuch beim beliebten Adventsbasar in der Waldorfschule in Ostholstein ins Auge fassen. Am Samstag, dem 22. November öffnet das Schuldorf im Rudolf-Steiner-Weg 1 von 11 bis 17…
Bernd Meisburger ist der neue I. Ältermann der Lensahner Schützengilde
Lensahn. Zum ersten Mal in der Geschichte der Lensahner Schützengilde von 1950 standen zwei Kandidaten gleichzeitig zur Wahl zum I. Ältermann. Nach acht Jahren in diesem Amt hatte Schmiedemeister und Berufsmusiker Helmut Groß mit dem selbstständigen Informatiker Bernd…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen










Zurück
Nach oben












