

Grube. Von Flensburg bis Füssen hieß es wieder: Deutschland
liest vor! Über 100.000 Vorleser beteiligen sich im ganzen Land am 12.
Bundesweiten Vorlesetag - rund 20.000 mehr als im Vorjahr. Die Initiatoren des
Vorlesetags wollen mit dem Aktionstag ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für
das Lesen setzen und Freude am (Vor-)lesen wecken. So sollen langfristig
Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet werden.
Die Grundschule Grube beteiligte sich ebenfalls an dieser Aktion. Da die
Schule seit 2014 die plattdeutsche Sprache verbindlich im Lehrplan verankert
hat, erklärte sich das Ehepaar Siegrid und Harro Heel bereit, den Kindern der 3.
Klasse und der Plattdeutsch-AG niederdeutsche Geschichten und Märchen (unter
anderem von Wilhelm Wisser) vorzulesen. In den insgesamt zwei Unterrichtsstunden
herrschte in den Klassen eine gemütliche, besinnliche Atmosphäre, die die
Schüler in ihren Bann zog. Als Dank überreichten die Kinder der Gruber Schule
dem Ehepaar Heel einen selbst gebastelten Adventskalender. (red)