

Neustadt in Holstein. Der Dokumentarfilm „I am the river, the river is me“, den das KoKi am Mittwoch, dem 22. Oktober um 20 Uhr im Kinocenter Neustadt zeigt, ist ein Naturfilm der anderen Art. Eine meditative und kommunikative Reflexion über das Leben an sich am und auf dem Fluss und ein Aufruf, Wertesysteme gegenüber der Natur und der Gemeinschaft zu überdenken. Es geht um den Whanganui River in Aotearoa in Neuseeland. Dieser 320 Kilometer lange Fluss ist der erste weltweit, der als juristische Person anerkannt ist. In der Doku von Petr Lom nimmt der Maori-Flusswächter Ned Tapa Filmemacherinnen, Wasservertreterinnen und Aktivisten mit auf eine Kanufahrt entlang des Whanganui River. Seit über 150 Jahren setzen sich die Maori für den Schutz ihrer heiligen Lebensader ein. Während der Reise durch die malerische Landschaft diskutieren die Reisenden über ihre Verbindung zum Fluss und zur umliegenden Natur. Und sie tauschen Ideen aus, wie sie gemeinsam die Umwelt und das Klima weltweit bewahren können. Karten gibt es im Buchstaben in der Hochtorstraße und an der Abendkasse. (red)