

Neustadt in Holstein. Mit großem Interesse verfolgten zahlreiche Gewerbetreibende das 4. Netzwerkforum des Gewerbevereins Neustadt im Schützenhof. Im Mittelpunkt stand das Thema E-Rechnung und Kassenmeldep?icht. Im Zentrum des Abends stand ein Impulsvortrag von Thomas Daumann (another one GmbH). In einem lebendigen Vortrag erläuterte er die neuen gesetzlichen Vorgaben zur verp?ichtenden Einführung der E-Rechnung seit dem 1. Januar 2025, die bestehenden Übergangsfristen sowie die praktischen Herausforderungen für Unternehmen. Darüber hinaus wurde die Bedeutung der Kassenmeldep?icht als weiterer Bestandteil der steuerlichen Digitalisierung aufgezeigt.
Das Treffen zeichnete sich durch eine offene und lebhafte Atmosphäre aus. Neben den fachlichen Impulsen kamen auch die unterschiedlichen Herausforderungen im beru?ichen Alltag der Gewerbetreibenden nicht zu kurz. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, beim Networking miteinander ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
„Wir ziehen ein sehr positives Fazit und werden die Reihe der Netzwerkforen fortführen“, betont Roman Seidler, Vorstandsmitglied des Gewerbevereins Neustadt. „Ziel ist es, unseren Gewerbetreibenden regelmäßig aktuelle Themen kompakt und praxisnah näherzubringen und zugleich den Austausch untereinander zu fördern.“ (red)