Petra Remshardt

Ein neuer Waldparkplatz für den Bungsberg

Schönwalde. Am Fuße des Bungsbergs entsteht in diesem Jahr ein neuer Waldparkplatz. Dieser soll zu einer Entspannung der Parkplatzsituation auf dem Berg führen. Besonders an Wochenenden und zu den Ferienzeiten reichten die Kapazitäten auf Schleswig-Holsteins höchster Erhebung oftmals nicht aus. Die Besucher parkten ihre Autos oft „wild“ und ungeordnet entlang der Auf- und Abfahrt, was zu einer Beschädigung der Bankette und zu Schäden am angrenzenden Wald führte. Gleichzeitig wurden dadurch auch die Rettungswege versperrt. Die Platzierung einiger Findlinge besserte die Situation auch nicht.
Der neue Waldparkplatz wird zwischen der Auf- und Abfahrt zum Bungsberg entstehen, direkt an der Straße Bungsberghof. Im Winter kann der Parkplatz zudem als Holzlagerplatz genutzt werden.
Für den Bau müssen insgesamt etwa 35 Fichten direkt an der Straße weichen. Bei den Fichten handelt es sich um ältere Exemplare, welche im Zuge einer Holzerntemaßnahme in naher Zukunft entnommen worden wären. Durch diese Maßnahme kann der ursprüngliche Waldrand freigestellt und ein stufiger Aufbau, welcher für den Wald sehr wichtig ist, gefördert werden. Die Fällungsarbeiten werden voraussichtlich in der ersten Märzwoche stattfinden und eine Sperrung des Straßenabschnitts Bungsberghof zwischen Auf- und Abfahrt für etwa mehrere Stunden beinhalten. Die Einbahnstraßenregelung von Auf- und Abfahrt wird für diese Zeit außer Kraft gesetzt, sodass die Durchfahrt der Straße Bungsberghof trotz Sperrung durch den Umweg über den Gipfel gegeben ist.
Die weiteren Arbeiten am Parkplatz erfolgen dann im Laufe des Jahres. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen