reporter Neustadt

Erfolgreiche Pfingstfreizeit

Die Teilnehmer der Pfingstfreizeit.

Die Teilnehmer der Pfingstfreizeit.

Grömitz. Die letzten Jahre waren für Kinder und Eltern aufgrund der Corona-Pandemie geprägt von Einschränkungen und Absagen von Veranstaltungen. Umso größer war die Freude bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der diesjährigen Pfingstfreizeit des Zukunftspaketes für Bewegung, Kultur und Gesundheit.

100 Menschen jeden Alters verbrachten gemeinsam mit ihren Eltern eine unvergessliche Zeit auf dem Campingplatz Hohes Ufer. Das Grömitzer Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit organisiert unter anderem Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, um diese in ihrer Entwicklung zu unterstützen. In diesem Jahr beschlossen die Veranstalter, die Pfingstfreizeit als gemeinsame Reise für Kinder und Eltern zu organisieren, da dies in den vergangenen Jahren aufgrund der Pandemie nicht möglich war. Gemeinsam mit der Kommunalen Jugendarbeit und der Jugendfeuerwehr Grömitz planten die Kinder und Jugendlichen eine Campingfreizeit, die zum unvergesslichen Erlebnis wurde.

Die Teilnehmenden konnten sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Neben einer Fußballschule des SC Cismar und Feldhockey stand auch ein Ausflug in das Subtropische Badeparadies Weissenhaus auf dem Plan. Kreativ- und Spielangebote sowie Reitausflüge rundeten das Programm ab. Am Lagerfeuer konnte man Stockbrot genießen und die Sterne bestaunen. Die gute Laune und das sonnige Wetter taten ihr Übriges für eine gelungene Freizeit.

Besonders positiv hervorzuheben sind die vielen Freundschaften, die während der Pfingstfreizeit entstanden sind. Die Teilnehmer hatten auch abseits des Freizeitprogramms viele Gelegenheiten, in nette Gespräche zu kommen. Die Kinder- und Jugendberatung zeigte sich sehr zufrieden über die positive Atmosphäre.

Ein großer Dank geht an das Team vom Campingplatz Hohes Ufer, das die Organisation unterstützte und für eine angenehme Unterkunft sorgte. Für das nächste Jahr ist bereits eine neue Pfingstfreizeit geplant. Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bleibt damit seinem Anspruch treu, Kindern und Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen