Petra Remshardt
Experimentiernachmittag
Scharbeutz. In der AWO-Kita Scharbeutz erforschen Kinder und Mitarbeiterinnen seit einigen Wochen Klänge und Töne von Alltagsmaterialien und stellen Instrumente selbst her. Die beliebtesten Ergebnisse werden am Samstag, dem 10. November von 15.30 bis 17.30 Uhr auf dem inzwischen 8. Experimentiernachmittag in der AWO-Kita Scharbeutz, Schulstraße 9, präsentiert.
Eingeladen sind alle Interessierten. Der Eintritt kostet 1 Euro für Erwachsene und 0,50 Euro für Kinder. Krönender Höhepunkt wird das Küchenorchester sein, zu dem alle Besucher mit ihren selbst gefertigten Instrumenten eingeladen sind.
Es gibt ein Kuchenbüffet zur Stärkung und um 17.30 Uhr startet ein Laternenumzug. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt
Neustadt in Holstein. Seit über 70 Jahren wird in Neustadt mit dem Europäischen Folklore-Festival (eff) alle drei Jahre europäische Vielfalt und Zusammenhalt mit Musik und Tanz gefeiert. In diesem Jahr bringen 12 Folkloregruppen aus Europa und der Welt mit über 350…

Großer Spaß beim Sommerfest der Fußballjugend des SC Cismar
Cismar. Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinder und beste Stimmung - das Sommerfest der Fußballjugendabteilung des SC Cismar war ein voller Erfolg und zugleich ein Meilenstein: Zum ersten Mal seit dem Neustart des eigenständigen Kinderfußballs vor rund drei Jahren…

Gürtelprüfungen im Karate Dojo Itosu
Dahme/Neustadt. Im Karate Dojo Itosu Neustadt wurden im Rahmen der Karatefreizeit in Dahme Gürtelprüfungen abgelegt. Drei Karateka stellten sich bei verschiedenen Trainingseinheiten in der Halle und am Strand erfolgreich der Herausforderung. Patrick Dieker bestand die…

Kindervogelschießen
Pelzerhaken. Das Kindervogelschießen in Pelzerhaken findet am Samstag, dem 6. September statt. Der Umzug mit Spielmannszug startet um 13.30 Uhr am Hotel Strandkind. Die Königinnen und Könige aus 2024 können auf der Kutsche mitfahren. Gegen 14 Uhr werden die Spiele an…

DRK Blutspendetermin
Süsel. Der DRK-Ortsverein Süsel lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Montag, dem 28. Juli von 15.30 bis 19.30 Uhr zum Blutspenden in der Sporthalle der Grundschule Süsel ein.Hanna Plögemaker, 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, erklärt: „Die Sommermonate…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen