

Neustadt. Am Samstag, dem 19. März geht es bei der Kinderuni
um das faszinierende Thema „Feuerwerk“. Woher kommen eigentlich die
verschiedenen Farben? Und warum fliegen manche Raketen hoch und andere noch
höher? Wie kommt es, dass manchmal Punkte, Sterne oder ganz andere Formen am
Himmel erscheinen? Und wer denkt sich das eigentlich aus? Lars Wüstefeld weiß
auf alles rund ums Thema Feuerwerk Antworten. Und auch, wie man es hinbekommt,
dass ein Feuerwerk genau passend zum Takt der Musik gezündet wird.
Lars Wüstefeld (Jahrgang 1988) ist ausgebildeter Pyrotechniker bei der Firma
Krause Feuerwerke und wirkt unter anderem mit beim alljährlichen Saisonhighlight
„Ostsee in Flammen“ in Grömitz sowie beim Hamburger Alstervergnügen. Er war
schon als Kind vom Feuerwerken fasziniert.
Wichtig für alle Eltern: Die Veranstaltung besteht dieses Mal aus zwei
Teilen. Beginn ist wie immer um 10.30 Uhr im Theatersaal der
Jacob-Lienau-Schule. Hier wird der Referent den Kindern den theoretischen Teil
auch anhand von kleinen Filmen erklären. Hier wird nichts knallen oder brennen.
Um 11.15 Uhr werden die Eltern/Abholer dazu gebeten, um auf dem Schulhof der
Jacob-Lienau-Schule den zweiten Teil der Veranstaltung zu besuchen und
verschiedene Effekte wie Theaterblitze, Zündtechniken, Abschussrampen und
musiksynchrone Programmierung zu erleben.