Petra Remshardt

Gewürzausstellung in Kombination mit Japanischer Keramik

Cismar. Auch in diesem Winter zeigt das Haus der Natur - Cismar seinen Besuchern wieder alles rund um die vielen weihnachtlichen Gewürze, verschiedene Pfeffersorten sind wie immer dabei. In einer Gemeinschaftsausstellung mit dem bekannten Keramiker Jan Kollwitz wird wieder eine der schönsten Adventsausstellungen Norddeutschlands präsentiert: Weihnachtsgewürze in japanischer Keramik mit zahlreichen Informationen über etwa 100 weihnachtliche Gewürze und Düfte. Und wie jedes Jahr kommen wieder interessante Objekte und Informationen hinzu. Die Weihnachtsausstellung wird am 1. Advent geöffnet und lädt bis zum 6. Januar zum Kennenlernen und Schnuppern ein.
Die weihnachtlichen Gewürze, Nüsse und Düfte werden in mehr als 160 japanischen Keramiken von Jan Kollwitz präsentiert. Diese eindrucksvollen Gefäße wurden in der Gluthitze des Anagama-Holzbrennofens vier Tage gebrannt. Die im Ofen wirbelnde Holzasche sorgt dabei mit den Silikatbestandteilen des Tons für eine natürliche Glasbildung auf der Keramikoberfläche. So entstehen auf den erdfarbigen Gefäßen Farbenspiele in unterschiedlichen Naturtönen, die den Keramiken eine fast lebendige Ausstrahlung verleihen und faszinierend mit den in der Natur gewachsenen Gewürzen und Früchten harmonieren. Die weihnachtlichen Gewürze und Düfte werden in der Ausstellung ausführlich erklärt. Man erfährt, wie sie wachsen und verarbeitet werden und wie sie unbearbeitet aussehen. Die seltene Gelegenheit, die kostbaren japanischen Keramiken in Benutzung zu erleben, sollte man sich nicht entgehen lassen. Dass zu weihnachtlichen Düften auch Räucherwerk gehört, bedarf kaum einer Erwähnung. Räucherwerk ist allerdings weit mehr als das heimatliche Räuchermännchen oder der abgestandene Weihrauchgeruch alter Kirchen. Die edlen reinen Weihrauch-Harze bekommt man nur selten zu sehen und ihre feinen Düfte zu schnuppern, die Ausstellung in Cismar ist auch dafür eine gute Gelegenheit.
 
Die ständige Museumsausstellung mit Deutschlands größter Schnecken- und Muschelausstellung ist natürlich ebenfalls zu besichtigen. Das Haus der Natur - Cismar ist ganzjährig täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Hinweis: Am 29. Dezember können die Gewürze dann ab 14 Uhr in Form von vielen unterschiedlichen Gebäcksorten probiert werden und Jan Kollwitz wird den Werdegang seiner Keramiken in einer Bildershow zeigen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen