

Eutin. Der Beirat für gleichstellungspolitisch Tätige in Ostholstein tagt am Mittwoch, dem 30. März um 16 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Vorsitzenden, die Themen „Spielplatz für alle“ - Lage und Gestaltung öffentlicher Flächen und deren Einfluss auf die Nutzerinnen und Nutzer - sowie „Die Familienkasse und ihre familienpolitischen Leistungen am Beispiel Kinderzuschlag (KiZ)“. Außerdem wird beraten zum Stand und weiteren Verfahren der Umfrage „Bezahlbares Wohnen“ sowie über Neues aus den Institutionen. Die öffentliche Sitzung des Gleichstellungsbeirates findet im Ostholstein-Saal des Eutiner Kreishauses als Hybridsitzung statt. Die Beiratsmitglieder können sowohl in Präsenz als auch online per Videokonferenz an der Sitzung teilnehmen. Interessierte Einwohner können die Sitzung im Kreishaus oder über einen Livestream im Internet (www.kreis-oh.de) mitverfolgen. Zu Beginn der Sitzung können auch hier in einer Einwohnerfragestunde Fragen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten gestellt und Vorschläge oder Anregungen unterbreitet werden. Fragen können auch vor der Sitzung per E-Mail an einwohnerfragestunde@kreis-oh.de oder gb@kreis-oh.de gestellt werden. (red)