Alexander Baltz

Grömitzer Hospitant im Bundestag

MdB Bettina Hagedorn mit Nusret Krasniqi aus Grömitz.

MdB Bettina Hagedorn mit Nusret Krasniqi aus Grömitz.

Grömitz. Nur bundesweit 16 Hospitanten bewarben sich erfolgreich für dieses spannende Projekt - aus Ostholstein durfte der 23-jährige Grömitzer Nusret Krasniqi im Büro von Bettina Hagedorn hospitieren und als einziger Schleswig-Holsteiner ein spannendes Programm mit prominenten Diskussionspartnern erleben. Einerseits stand der Einblick in den Arbeitsalltag und der Kontakt zum jungen Büroteam auf der Tagesordnung, und andererseits lernte Nusret durch die Teilnahme an Arbeitsgruppen- und Ausschusssitzungen sowie an Plenardebatten auf der Tribüne des Bundestages die parlamentarische Arbeit kennen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn lädt seit über 16 Jahren regelmäßig junge Menschen ein, die Arbeit im Bundestag im Rahmen von Praktika hautnah zu erfahren.
 
„Junge Menschen, die sich in Vereinen und Verbänden ehrenamtlich engagieren, fordern zu Recht klare Positionierungen der Politik für die Verbesserung ihrer künftigen Lebensverhältnisse: Engagement mit Blick auf die Perspektiven für ihre Arbeitsbedingungen und Berufsperspektiven ebenso wie bei der Gestaltung eines solidarischen Europas mit weiterhin offenen Grenzen, beim Klima- und Umweltschutz als Kernanliegen der Demonstrationen „Fridays for Future“ und beim Kampf für eine offene, solidarische und demokratische Welt, in der Hass und Populismus keinen Platz haben. Für all diese Themen interessiert sich der 23-jährige Nusret Krasniqi, der kurz vor dem Abschluss seiner Erzieherausbildung steht und Pläne für ein Sozialpädagogik-Studium schmiedet. Seit Jahren engagiert er sich ehrenamtlich aktiv in der Gemeinde Grömitz im Bereich der Jugendarbeit.“
 
Nusret Krasniqi gründete vor sechs Jahren mit einem Freund in Grömitz den „Jugendstammtisch“, bei dem die Jugendlichen der Gemeinde Ideen für die Gemeindevertretung entwickeln und sich für ihre Interessen stark machen - und das mit sichtbaren Erfolg: 2016 entstand auf Initiative des Jugendstammtisches ein neues „Soccerfeld“ am Spielplatz an der Pappelallee. Ebenfalls kurz vor der Realisierung steht ein so genannter „Jugendstrand“ in Grömitz, der speziell auf die Bedarfe junger Menschen ausgelegt ist. Unweit des Dünenparks soll ein Abschnitt vor und hinter der Promenade mit Sportmöglichkeiten, Grillplätzen und Schließfächern gestaltet werden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen