

Altenholz. Die HSG Ostsee reiste einmal mehr mit zahlreichen Fans in die Edgar-Meschkat-Halle nach Altenholz. Trotz lautstarker Unterstützung von den Rängen und einer konzentrierten Defensivarbeit ist es der Mannschaft von der Ostseeküste auch diesmal nicht gelungen, einen Auswärtserfolg beim TSV Altenholz zu feiern. Schlussendlich führten zu viele Fehlwürfe dazu, dass man sich dem Gastgeber mit 25:19 (13:10) geschlagen geben musste.
Trainer Mirko Spieckermann hierzu: „Leider mussten wir uns in der ersten Partie der 3. Liga gegen den TSV Altenholz geschlagen geben. Über die gesamte Partie haben wir es nicht geschafft, unsere sehr gut herausgespielten Möglichkeiten in Tore umzuwandeln. Am Ende standen 28 Fehlwürfe zu buche - damit kann man kein Spiel gewinnen. Jetzt heißt es, in der kommenden Trainingswoche an diesen Themen zu arbeiten und sich gut auf das erste Heimspiel gegen die Sportfreunde Söhre vorzubereiten. Mit den Fans im Rücken erwarte ich eine spannende Partie und rechne mir durchaus gute Chancen für unseren ersten Sieg aus.“
HSG Ostsee vor dem ersten Heimspiel der Saison
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel - so auch für die HSG Ostsee. Bereits am Samstag, dem 30. August trifft die Mannschaft von der Ostseeküste um 18.30 in der Neustädter Gogenkrog-Halle auf die Sportfreunde Söhre. Das Spiel gegen den „Liga-Neuling“ (spielten zuvor in der 3. Liga Staffel Nord-West) wird für den neuen HSG-Co-Trainer Finn Meiners ein besonderes werden. Bevor er damals als Spieler zu der HSG Ostsee wechselte, lief er für die Sportfreunde aus Söhre auf. (red)