

„Die Jugendfeuerwehr Neustadt ist die größte Jugendfeuerwehr im Kreis Ostholstein - und das soll sie auch bleiben. Sie hat sich erneut durch eine sehr gute Arbeit ausgezeichnet.“
Neustadt. Mit diesen Worten der Anerkennung und Wertschätzung begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart und Gemeindewehrführer Alexander Wengelewski die anwesenden Kameraden zur Jugendversammlung im Feuerwehrgerätehaus. Gleichzeitig bezeichnete er die Jugendfeuerwehr als wichtigste Nachwuchsquelle für die Freiwillige Feuerwehr Neustadt und begrüßte die Neuaufnahmen mit persönlichem Handschlag.
Bürgermeister Mirko Spieckermann bezeichnete die Jugendfeuerwehr mit ihren 41 Mitgliedern als festen Bestandteil Neustadts und zeigte sich als Bürgermeister stolz darauf, dass es die größte im Kreis Ostholstein ist. „2018 ist zusätzlich die Kinderfeuerwehr in Neustadt gegründet worden, die sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreut. Besser kann Nachwuchsgewinnung nicht laufen“, so Spieckermann weiter. Für 2.814 geleistete Arbeitsstunden der Jugendfeuerwehr dankte der Bürgermeister allen Ausbildern und vor allem Jugendfeuerwehrwart Finn-Lasse Dranowski. Zur Belohnung übergab Mirko Spieckermann einen Scheck an die Jugendfeuerwehr.
Den Jahresbericht 2018 trug Jugendgruppenführer Ian Maaß vor. Die 41 Mitglieder teilen sich demnach auf sieben Mädchen und 34 Jungen auf. Das Durchschnittsalter liegt bei 12,9 Jahren.
Bei der Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr in Timmendorfer Strand wurde mit neun Jugendlichen teilgenommen, von denen acht mit der Leistungsspange belohnt wurden. Das Zeltlager 2019 wird vom 1. bis zum 8. Juli im Kinder- und Jugendcamp Störitzland nahe Berlin stattfinden. (ab)
Neuaufnahmen: Moritz Andreas, Robin Becker, Justin de Hass, Peter Hubka, Justin Hunkamp, Hanna Köck, Luca Kohlscheen, Ala Mahmoud, Tia Marie Mosalf, Ronah Murad, Rogbin Murad, Ronja Mütz, Jaden Storm, Leni Klara Thiede, Julian Westphal, Jeremie Wichelmann, Fernando Zanin.
Wahlen: Fredrik Schultz (Jugendgruppenleiter), Leif Schröder (Jugendgruppenführer), Ian Maaß (Jugendgruppenführer), Maya Tiedtke (Schriftführerin), Sophie Anderson (Kassenwartin).
Ehrungen: 3 Jahre: Marvin Balz, Levin Mütz, Jannik Schau. 5 Jahre: Sophie Anderson, Eric Mütz. 7 Jahre: Jonas Guttau, Daniel Schulz.
Übertritte in die Einsatzabteilung: Daniel Schulz, Daniel Schaidt, Jonas Guttau.