reporter Neustadt

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Neustadt in Holstein. Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, den die UN-Generalversammlung 1999 per Resolution beschloss und der jedes Jahr Ende November begangen wird, soll ein Zeichen gegen solch geschlechterspezifischen Straftaten setzen. Das Evangelische Frauenwerk und die Neustädter Frauenrunde laden aus diesem Anlass am Mittwoch, dem 29. November um 19 Uhr zu einer Andacht in der Neustädter Hospitalkirche am Hafen ein.

Zum Hintergrund: Weltweit wurden im Jahr 2021 geschätzt etwa 45.000 Frauen und Mädchen von ihren Partnern oder von nahen Angehörigen wie den eigenen Eltern, Brüdern oder Cousins ermordet - alle zwölf Minuten ein Opfer. Allein in Europa ereilte 2.500 Frauen dieses Schicksal. Das geht aus einem Bericht des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) hervor. Auch bei Sexualstraftaten sind am häufigsten Frauen betroffen. In der Bundesrepublik wurden 2022 insgesamt 11.339 Frauen und Mädchen Opfer von vollendeten oder versuchten Vergewaltigungen, sexueller Nötigung oder sexuellen Übergriffen, so die Angaben in der Polizeilichen Kriminalstatistik.

Die Andacht in der Hospitalkirche dreht sich um Fragen des gegenseitigen Respekts und des gegenseitigen Stärkens. Dabei werden zwei Frauen mit zwei ganz unterschiedlichen Lebensentwürfen in den Mittelpunkt gerückt: zum einen die aus der jüdischen Tradition bekannte Lilith, die als unabhängig und eigenständig beschrieben wird, und zum anderen die eher fürsorgliche und angepasste Eva, wie sie aus der Bibel bekannt ist. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen