

Neustadt in Holstein. Der stellvertretende Schulleiter der Jacob-Lienau-Schule, Rolf Bohl ist Anfang Juli feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden.
Neben dem Kollegium und der Schülervertretung gesellten sich zahlreiche Gäste wie Bürgermeister Mirko Spieckermann und weitere Vertreter der Stadt, Schulrat Thomas Panten, das Kinder- und Jugendnetzwerk sowie Kolleginnen und Kollegen der umliegenden Schulen hinzu.
Rolf Bohl war 38 Jahre lang als Lehrer, stellvertretender Schulleiter und kommissarischer Schulleiter tätig, ehe er nun an der Jacob-Lienau-Gemeinschaftsschule verabschiedet wurde. Schulleiterin Yvonne Pohle stellte heraus, dass Rolf Bohl immer eingesprungen sei, wenn er gebraucht wurde, auch wenn dies ein erhebliches Mehr an Verantwortung und Arbeit mit sich gebracht habe. Speziell die Auflösung der Hauptschule am Steinkamp und die Zusammenlegung von Grund- und Hauptschule mit der Realschule, die sich (ohne die Grundschule) zusammen zu der heutigen Jacob-Lienau-Germeinschaftsschule formten, seien enorme Herausforderungen, um Menschen mit unterschiedlichen Systemen zusammenzubringen. Hier habe Rolf Bohl in besonderer Art und Weise mitgewirkt, so Pohle.
Eindrucksvoll an der Verabschiedung war ebenso die Performance der Schulband, die das Lied „The Rose“ von Bette Midler darbot. Sibylle Bekter überzeugte hier als leidenschaftliche Sängerin. Anschließend schilderte Rolf Bohl einige prägende Momente seiner Laufbahn näher. Diese regten seine Zuhörer zum Nachdenken an und zeigten eindrucksvoll die Wichtigkeit zwischenmenschlicher Interaktion in der Schule. „Wenn man meine Person später damit verbindet, dass ich ‚ein Mensch‘ war, dann bin ich zufrieden“, schloss Rolf Bohl seine Rede ab, und alle Beteiligten im Theatersaal bestätigten ihn darin. So dankte das Kollegium ihm für die überaus wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit. (red)