Petra Remshardt

Jahresabschluss des Sozialverbandes VdK

Oldenburg. Der VdK-Ortsverband Oldenburg beging seinen Jahresabschluss am Sonntag, dem 8. Dezember von 15 bis 17 Uhr in der Gaststätte „Pola Pola“ in Oldenburg. Der 2. Vorsitzende Karl-Heinz Schröter begrüßte rund 40 Mitglieder und Gäste. Er ließ das Jahr Revue passieren und zeigte Erfolge des VdK auf. Ein Beispiel sei hier genannt: Bei einem Mitglied aus Heiligenhafen wurden durch die VdK-Rechtsanwältin die Durchführung von der Krankenkasse abgelehnte Operationen erreicht. Das Mitglied war anwesend und bedankte sich bei dem Vorstand für seine zum Teil zurückgewonnene Lebensqualität.

Jörg Saba, der am 1. Januar das Bürgermeisteramt in Oldenburg antritt, versprach offene Ohren für den VdK zu haben. Uwe Koch, Vorsitzender des Seniorenbeirats Oldenburg, lobte die Zusammenarbeit beider Organisationen. Wilfried Lühr aus Malente, der Kreisseniorenbeiratsvorsitzende, stellte das Programm seines Beirats für 2020 vor.
Die Dörpfidel untermalten das Programm und brachten mit ihren Liedern eine weihnachtliche Stimmung in den Raum. Ingeburg Gross aus dem Vorstand las eine Geschichte und Gedichte von Kästner und Ringelnatz vor. Intensive Gespräche der Anwesenden untereinander fanden statt.
An freiwilligen Spenden gingen 101,40 Euro ein, die vom 1. Vorsitzenden auf 110 Euro aufgerundet und der Oldenburger Tafel zugeführt werden. Mit einem weihnachtlichen Überraschungstütchen verließen die Gäste zufrieden das Restaurant. So ging ein gelungener Jahresabschluss zu Ende. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen