Petra Remshardt

JHV der Sportschützen Neustadt

Aufgrund des hohen Altersdurchschnitts der Sportschützen nahmen nicht so viele Mitglieder an der Jahreshauptversammlung teil wie in den Jahren zuvor.

Aufgrund des hohen Altersdurchschnitts der Sportschützen nahmen nicht so viele Mitglieder an der Jahreshauptversammlung teil wie in den Jahren zuvor.

Die Neustädter Sportschützen hatten am 22. Februar ihre diesjährige Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten der Schützengilde Neustadt. Nach einer Schweigeminute für das verstorbene Mitglied Werner Sander ging es mit dem Punkt Ehrungen auf der Tagesordnung weiter. Vier Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Hierzu gehörten M. Schlosser, N. Henning, D. Kruschke und H. Wehner. Da sich die Abgaben an die Sportverbände auch dieses Jahr wieder erhöht haben und eine zweimalige Umlage für das Landesleistungszentrum den Kasseninhalt entsprechend schrumpfen ließ, war eine Beitragserhöhung für die Mitglieder unvermeidbar. Weitere Themen wie der Übergang als selbstständige Gruppe zur Schützengilde wurden diskutiert. Erörtert wurde die Teilnahme an den noch laufenden Rundenwettkämpfen und Kreismeisterschaften. In diesem Jahr soll wieder ein Vogelschießen (Holzvogel) stattfinden. Die diesjährigen Kreismeisterschaften in Sportpistole und Zentralfeuerpistole finden am 22. und 23. April statt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen