

Lensahn. Nach den Herbstferien ist an der Grundschule Lensahn die „KiSch-Gruppe“ (Kita/Schule) unter der Leitung von Regina Kohlsaat gestartet. Alle angehenden Schulkinder aus der Ev.-luth. Kita „St. Katharinen“, der AWO Kita „Kunterbunt“ und der Kita der Freien ev. Gemeinde Lensahn gehen nun regelmäßig einmal die Woche zusammen mit Regina Kohlsaat und einer pädagogischen Fachkraft der jeweiligen Kita für die Zeit von zwei Pausen und einer Unterrichtsstunde in die Schule.
Dieses soll den Übergang von der Kita zur Schule für die Kinder, die Eltern und auch den Lehrern erleichtern. „Ergänzend zu den wertvollen Erfahrungen aus den Kitas und Elternhäusern können die Kinder auf die Schule vorbereitende Angebote zusätzlich nutzen. So wird unter anderem das Selbstbewusstsein der Kinder gefördert und eventuelle Ängste vor Neuem abgebaut“, so Regina Kohlsaat. Die Kinder lernen, sich auf andere Räumlichkeiten, Abläufe, Personen und Anforderungen einzulassen und können erste Schulregeln kennenlernen. Sie entwickeln ein Zeitgefühl für eine Schulstunde und erleben die Pausensituation.
Erste einfache Vorläufererfahrungen zum späteren Erlernen der schulischen Inhalte werden ebenso vermittelt. Seit Oktober kommen die Kinder begeistert in ihre KiSch-Gruppe und haben schon so Einiges erkundet.
„Die Schulleitung und das Kollegium der Grund- und Gemeinschaftsschule Lensahn begrüßen die Einrichtung der KiSch-Gruppe sehr. Gern wurde ein Klassenraum zur Verfügung gestellt und die Unterstützung von Regina Kohlsaat bei der Durchführung des KiSch Angebotes ist für uns selbstverständlich“, so die Direktorin Angela Haar.
Die „KiSch-Gruppe“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Amt Lensahn, der Grundschule Lensahn und Regina Kohlsaat eingerichtet.
Regina Kohlsaat war viele Jahre als Erzieherin und später als Kindergartenleitung im Kindergarten der Freien evangelischen Gemeinde Lensahn tätig. Daher war es ihr immer ein großes Anliegen, die Kinder möglichst gut auf den Übergang von der Kita in die Schule vorzubereiten. (red)