

Dahme/Kellenhusen/Grube. Am ersten Augustwochenende beginnen im
OstseeFerienLand die Klassik-Tage. In den Orten Dahme, Kellenhusen und Grube
stehen ganz unterschiedliche Künstler auf der Bühne, um die Vielseitigkeit der
klassischen Musik zu präsentieren. Außergewöhnliche Klänge und Melodien zu
genießen, stehen im Mittelpunkt dieser Klassik-Tage.
Programm:
Freitag, dem 5. August, von 20.30 bis 22:30 Uhr, Kleiner Waldteich: Konzert
im Wald mit Yxalag - Original Klezmer at its best. Eine musikalische
Vielfarbigkeit, gespielt von einer Sippe junger grandioser Musiker. Von Klezmer
zu Swing, von Klassik zu Balkan, von Duett zu Oktett, gestrichen, gezupft und
geblasen, ganz im jiddischen Sinne. Dazu bietet der Dehoga-Ortsverband
Kellenhusen Kanapees und eine kleine, feine Getränkeauswahl an.
Sonntag, dem 7. August um 19 Uhr: Orgelkonzert mit Michael Arp in der St.
Jürgen Kirche in Grube. Das besondere musikalische Talent bei Michael Arp, der
seit seiner Geburt 1960 in Kiel blind ist, wurde bereits in sehr frühen Jahren
entdeckt: seit seinem 3. Lebensjahr spielt er Klavier. Sein Orgellehrer Hans
Bierwisch schrieb 1977 über ihn: „Michael Arp hat absolutes Gehör und ein
hervorragendes musikalisches Gedächtnis. Neben dem Erlernen der Orgel stand
immer das Einstudieren klassischer Klavierwerke, aber auch moderner Musik im
Zentrum. Er ist ohne weiteres in der Lage, über Popmusik-Material zu
improvisieren“. Das Konzert ist eintrittsfrei, um eine Spende wird gebeten.
Donnerstag, dem 11. August um 20 Uhr: Schleswig Holstein Musik Festival - Das
feine Open-Air am Nordstrand, Volle Pulle – Flaschenmusik XXL. »Flaschenmusik« –
das klingt wie Musik von »Flaschen«, also von nicht sehr erfolgreichen Leuten.
Doch weit gefehlt! Das GlasBlasSing Quintett nennt seine Kunst explizit
»Flaschenmusik« und ist damit höchst erfolgreich. »Liedgut auf Leergut« lautet
die Ansage, und dann legen die Fünf los – mit allem, was sich zum Thema Flasche
so denken lässt: Bierflaschen, Likörflaschen, Wasserkästen und zur afrikanischen
Trommel Djembé umfunktionierte Plastik-Wasserspender. Sie blasen, singen,
tanzen, ploppen Mozarts »Alla turca«, lassen die Kronkorken-Kastagnetten durch
die Luft wirbeln und liefern hippe Coverversionen von Hits wie »Jungle Drum«
oder »Hit the Road, Jack!«. Und die Devise lautet stets: volle Pulle! Karten für
dieses Konzert sind im Kurbetrieb Dahme oder Tel. 04364/49200 erhältlich.
Sonntag, dem 21. August von 10 bis 11.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst. Von
20 bis 23 Uhr: Holger Mantey mit Elementen aus Klassik und Jazz, angereichert
mit Improvisatorischem und Meditativem.
Montag, dem 22. August von 19 bis 23 Uhr:
Die Sopranistin Nicole Mühle aus Hamburg gehört mit ihrem breit gefächerten
Repertoire aus Oper, Operette, Musical, Filmmelodien bis zum Pop bereits jetzt
zur Topgarde der klassisch ausgebildeten Bühnenstars Deutschlands. Zusammen mit
Musicaldarstellern aus König der Löwen und Cats in der Originalkostümierung wird
Nicole Mühle ein mitreißendes Bühnenprogramm bieten. Neben feiner Kulinarik und
einem illuminierten Kurpark erwartet Sie um 22.45 Uhr ein fulminantes
Barock-Feuerwerk. Weitere Informationen über die Veranstaltungen erteilt Tel.
04562/256-238 (red)