Petra Remshardt

Kostenfreie Fortbildung für Erzieher und Lehrkräfte

Lensahn. Kinder machen schon früh Alltagserfahrungen mit Magneten - beispielsweise an Spielzeugen, Taschenverschlüssen oder dekorativen Objekten, die wie von Zauberhand am Kühlschrank haften. Die Fortbildung „Magnetismus - unsichtbare Kräfte entdecken“ am Samstag, dem 11. September in Lensahn bietet Erziehern und Lehrkräften viele Anregungen, um gemeinsam mit Kindern erste Grunderfahrungen mit Magneten zu sammeln. Sie entdecken und erforschen Wirkungen und Eigenschaften von Magneten und vertiefen ihr Wissen über Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten des Magnetismus. Die Teilnehmenden entwickeln Ideen, wie sie Kinder beim Lernen gut unterstützen und begleiten können und tauschen sich über nachhaltige Aspekte in Bezug auf Magnete aus.
Beim Forschen spielen auch das Messen, das Vergleichen und vor allem auch das Auswerten von Versuchen eine große Rolle. In der Fortbildung werden die Teilnehmenden daher selbst Versuche entwickeln und die Abläufe testen, um damit ihren eigenen Forschungsfragen nachzugehen. Darauf aufbauend sammeln sie Ideen, wie sie dies auch mit Kindern verwirklichen können.
Der Workshop in der Fachschule für Sozialpädagogik, Dr. Julius-Stinde-Straße 4 in Lensahn beginnt um 9 Uhr und endet um 16.30 Uhr. Die Fortbildung ist für Fach- und Lehrkräfte aus Kitas, Horten und Grundschulen im Kreis Ostholstein kostenfrei. Anmeldungen nimmt Kristina Severin vom Verein Kleine Forscher Schleswig-Holstein Ost entgegen unter Tel. 0151/46716770 oder per E-Mail: severin@kf-sho.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen