reporter Neustadt

Kostenlose Schulung für Angehörige dementer Menschen

Neustadt. In Deutschland erkranken jährlich mehr als 440.000 Menschen an einer Form der Demenz, allein in Schleswig-Holstein leben derzeit mehr als 60.000 Menschen mit dieser Diagnose. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Erkrankten aufgrund des demografischen Wandels weiter steigen wird. Eine besondere Herausforderung stellt die Diagnose Demenz immer auch für die Angehörigen dar. Um ihnen bei ganz pragmatischen Alltagsfragen zu helfen und Perspektiven aufzuzeigen, startet die Schön Klinik Neustadt am 16. Februar mit der nächsten Kursreihe. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 0151/54900406 oder Tel. 04561/54451999 oder uwulf@schoen-klinik.de

 

Das vordergründige Symptom bei Demenzerkrankungen wie Alzheimer ist eine fortschreitende Störung des Gedächtnisses und des Denkvermögens. Zunehmende Erinnerungslücken und das Vergessen davon, wie alltäglich benutzte Geräte funktionieren, bis hin zum Nichterkennen der nahestehenden Personen – Angehörige erleben diese Entwicklung der Erkrankung oft hautnah mit. Hinzu kommen organisatorische Fragen beispielsweise hinsichtlich häuslicher Pflege oder Unterstützungsmöglichkeiten.

 

In dem Demenzkurs für Angehörige der Schön Klinik Neustadt geht es darum, konkrete Antworten auf genau solche Fragen zu finden, einen Austausch mit anderen Angehörigen zu ermöglichen und konkrete Anleitungen zu geben: So bieten die Praxistrainerinnen Ulrike Wulf und Kathrin Becker unter anderem die Möglichkeit, praxisnahe Inhalte zur Pflege von Angehörigen zu erlernen und die Techniken praktisch zu üben. Der Demenzkurs ist kostenlos, erstreckt sich insgesamt über drei Termine (16. und 23. Februar sowie 2. März) und dauert jeweils von 16 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist der Eingangsbereich der Schön Klinik Neustadt.


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen