

Sierksdorf. Den meisten Kindern sind sie wohl eher als Glücksbringer in Schokoladenform bekannt. Linus (7 Jahre) machte in der vergangenen Woche Bekanntschaft mit einem echtem Exemplar: Im Garten seiner Familie ging ein Maikäfer mit ihm auf Tuchfühlung.Die zwei bis drei Zentimeter langen Blatthornkäfer gelten als Symbole für den Frühling, den sie mit einem lauten Brummen ankündigen. Früher sah man Maikäfer aber auch als Plage und Gefahr für die Vegetation, daher wurden sie mit Insektiziden bekämpft oder eingesammelt. Viele Jahre waren sie vom Aussterben bedroht. Heute sind Maikäfer besonders im Süden Deutschlands wieder häufiger zu sehen - und zu hören. Vielen Dank an Linus‘ Vater Jörn Klüver für dieses schöne Leserfoto! (he)