reporter Neustadt

Maler- und Lackierer-Innung spricht 14 Auszubildende frei

Oldenburg in Holstein. „Heute ist ein besonderer Tag - ein Tag des Feierns des Rückblicks und des Ausblicks“. Mit diesen Worten eröffnete Obermeister Hauke Scheef die diesjährige Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Holstein Nord in Oldenburg. In seiner folgenden Ansprache an die 14 in der Abschlussprüfung erfolgreichen Junggesellinnen und Junggesellen im Ausbildungsberuf Maler und Lackierer aus den Kreisen Ostholstein und Plön skizzierte Hauke Scheef die mit der Freisprechung endende Ausbildungszeit. Der Obermeister bescheinigte den jungen Fachkräften, dass sie in den zurückliegenden drei Jahren neben handwerklichem Können viel Wissen über Farben, Material, Techniken und die Bedeutung von Qualität und Präzision in der täglichen Arbeit beim Kunden und auf der Baustelle erworben haben. „Sie sind jetzt in der Lage, Räume und Fassaden in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und mit Farben Stimmungen zu schaffen.“ Im Beisein zahlreicher Angehöriger sowie der Ausbilder der Freigesprochenen hob Hauke Scheef hervor, dass die Ausbildung zum Maler und Lackierer mehr als ein Beruf sei. Sie vereint Kreativität und Technik mit Tradition und Innovation und ist Teil eines Handwerks, dass es im Laufe der Zeit wie kaum ein anderes verstanden hat, sich weiter zu entwickeln und dazu beizutragen, die Umwelt schöner, bunter und lebenswerter zu machen, so der Obermeister der Fachorganisation des farbigen Handwerks.

 

Angesichts zahlreicher politischer Krisen im In- und Ausland motivierte der Obermeister die jungen Nachwuchskräfte, sich jederzeit der Bedeutung von Wissen, Können und Verantwortung bewusst zu sein und sich auch im Privaten für fragile Errungenschaften wie Frieden und Demokratie einzusetzen sowie jederzeit für Gerechtigkeit und Solidarität einzustehen. „Als Repräsentanten des farbigen Handwerks, in denen zahlreiche Menschen unabhängig von Herkunft und Glaube eine berufliche Heimat gefunden haben, sind Sie prädestiniert dafür“, so Hauke Scheef an die Freizusprechenden gerichtet.

 

Im Hinblick auf das bevorstehende Berufsleben ermutigte der Innungsobermeister die jungen Frauen und Männer, den eingeschlagenen Weg konsequent weiter zu gehen und stets aufgeschlossen für Neues zu bleiben. „Nutzen Sie eine der zahlreichen beruflichen Möglichkeiten sowie Fortbildungsangebote, die Ihnen das Maler- und Lackiererhandwerk bietet, um Ihre fachlichen Qualifikationen regelmäßig zu erweitern und zu vertiefen“. Als Beispiele nannte der Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung für die Kreise Ostholstein und Plön die Weiterbildungsangebote zum Vorarbeiter, zum Meister oder zum Techniker. Mit den Worten „Heute feiern wir nicht nur Ihren Abschluss, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels“ und der an die Junggesellen gerichteten Bitte, dem Maler- und Lackiererhandwerk treu zu bleiben, schloss Hauke Scheef seine Ansprache.

Gemeinsam mit den Mitgliedern des Gesellenprüfungsausschusses der Maler- und Lackierer-Innung Holstein Nord überreichte der Obermeister den stolzen Junggesellinnen und Junggesellen im Anschluss ihre Prüfungszeugnisse. Als Innungsbesten des Abschlussjahrganges 2025 zeichnete der Obermeister Clemens Achtenberg (Ausbildungsbetrieb Arne Achtenberg, Schönwalde) mit einem Präsent aus.

 

Erfolgreiche Junggesellinnen und Junggesellen 2025 im Ausbildungsberuf Maler und Lackierer:

Clemens Achtenberg (Arne Achtenberg, Schönwalde), Szymon Bielawski (Hauke Scheef, Fehmarn), Jannick Dunsing (Leif Krause, Pönitz), Dennis Han (Wohn(t)raumsanierung, Schwentinental), Daniela Immhoff (Farbspecht, Eutin), Dustin Krause (Leif Krause, Pönitz), Max Limberg (Dirk Hamdorf, Giekau), Finja Luksch (Haack Heimtex, Neustadt), Patricia Pulver (Marcel Hoffmann, Heiligenhafen), Maximilian Reddemann (Mathias Kraemer, Techau), Abdolahad Rezai (Arne Achtenberg, Schönwalde), Tom-Lennart Steffen (Immobilien Service- und Dienstleistung, Schönberg), Malene Weilandt (Markus Kaping, Wangels), Marcel Westerhaus (Adam Andreas Rösser, Lütjenburg). (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen