Petra Remshardt

Museum sucht Alternative zum Frühjahrsputz

Acht oder mehr Arme wünscht sich Marc Dobkowitz in diesem Frühjahr. Der kollektive Frühjahrsputz im Dorf- und Schulmuseum am 25. April musste abgesagt werden. Jetzt hofft der 1. Vorsitzende des Fördervereins einen Reinigungsplan mit „Einzel-Putzern“ organisieren zu können.

Acht oder mehr Arme wünscht sich Marc Dobkowitz in diesem Frühjahr. Der kollektive Frühjahrsputz im Dorf- und Schulmuseum am 25. April musste abgesagt werden. Jetzt hofft der 1. Vorsitzende des Fördervereins einen Reinigungsplan mit „Einzel-Putzern“ organisieren zu können.

Schönwalde. Bevor Mitte Mai im Dorf- und Schulmuseum die Saison beginnt, war es seit vielen Jahren eine schöne Tradition, das Museum an einem Samstag mit vielen Helfern vom Staub der Wintermonate zu befreien. Der diesjährige Frühjahrsputz am 25. April musste aufgrund der geltenden Anordnungen zur Kontaktminimierung abgesagt werden. Nun versucht der 1. Vorsitzende des Fördervereins auf anderem Weg für Sauberkeit zu sorgen. „Wir haben das Museum mit seinen 280 Quadratmetern Ausstellungsfläche in sechs Räumen in 16 Reinigungsreviere zwischen vier und 54 Quadratmetern aufgeteilt“, erklärt Marc Dobkowitz. Für diese Reviere werden nun „Einzel-Putzer“ gesucht, die nach vorheriger Absprache das Museum alleine, oder in häuslicher Gemeinschaft, betreten und den Frühjahrsputz durchführen.
Im Großen und Ganzen geht es ums Staubwischen und Entfernen von Spinnweben von den Exponaten bevor einmal durchgesaugt wird. In den Bereichen, in denen viel Publikumsverkehr herrscht, wie etwa dem historischen Klassenzimmer, wird auch ein feuchtes Durchwischen, besonders in den Ecken und unter den Schulbänken, erforderlich sein. „Für jedes Reinigungsrevier gibt es eine Liste der Dinge, die über das Staubwischen und Fegen hinausgehen“, erklärt Dobkowitz. Eine Übersicht der Reviere findet sich auf der Homepage des Museums und bei Facebook. Wer helfen möchte kann sich telefonisch beim Vorsitzenden unter 04528/1737 melden. „Ich hoffe, dass wir bis zum 15. Mai alle Räume gereinigt haben, um so für die Öffnung der Museen für die Öffentlichkeit vorbereitet zu sein“, sagt Dobkowitz, der die Saisoneröffnung am 13. Mai bereits abgesagt hat. Auch die Planungen zum Internationalen Museumstag am 17. Mai sind aufgrund der ungewissen Lage eingestellt. Die vorgesehenen Inhalte sollen im Verlauf des Jahres dennoch präsentiert werden.
Aktuelle Informationen des Dorf- und Schulmuseums finden sich im Internet unter www.dorfmuseum-schoenwalde.de oder www.facebook.com/dorfmuseumschoenwalde. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen