Marlies Henke
Nach zwei Schlägen war‘s „o‘zapft“ – Oktoberfest an der Waterkant
Dahme. Dass auch der hohe Norden zünftig feiern kann, wurde
am vergangenen Wochenende beim Oktoberfest auf dem Nystedplatz bewiesen.
Bürgermeister Harald Behrens eröffnete das Fest am Samstagabend ganz nach
Wiesn-Vorbild: Den Fassbieranstich meisterte er mit Seppelhut, Humor und zwei
kräftigen Schlägen, bevor der schäumende Gerstensaft in Strömen floss und es
„Freibier für alle“ hieß. „Ich freue mich, dass unter den Gästen auch viele
Einheimische sind. Ich denke, an diesem Wochenende wird in Dahme richtig viel
Gas gegeben“, sagte Harald Behrens. Kaum gesagt, stimmten die
„Vogelberg-Musikanten“ den musikalischen Part des Abends an und sorgten im
Festzelt für ausgelassene Stimmung mit Tanz- und Schunkelgarantie. (he)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt
Neustadt in Holstein. Das 32. Europäische Folklore-Festival ist in vollem Gange. Neben hunderten Tänzen, den buntesten Kostümen und den schönsten Klängen aus aller Welt wartet am Samstag, dem 2. August zusätzlich die Abschlussveranstaltung mit Fackeltanz aller…

Mitmachaktion „Fit für Flint“
Neustadt in Holstein. Können Sägen, Messer und Bohrer aus Feuerstein funktionieren? Eine Antwort auf diese Frage gibt es am Freitag, dem 15. August um 11 Uhr im Zeittor Museum. Bei „Fit für Flint“ wird ausprobiert und mitgemacht, wie…

Ostseebad Grömitz holt selbst aus einem Regenschauer das Beste heraus
Grömitz. Dass das Ostseebad an der Sonnenseite mit Events wie Sonne, Strand und Sterne oder Ostsee in Flammen gerne so richtig groß auffährt, ist ja allgemein bekannt. Jetzt hat der Ort aber nochmal einen draufgelegt und beim letzten Regen nicht nur einen perfekt…

GPS Schatzsuche 2025
Neustadt in Holstein. Wer schon immer wissen wollte, warum das alte Rathaus gegenüber der Stadtkirche vor rund 200 Jahren als Ferienwohnung diente, was es mit dem „Tauchtopf“ auf sich hat und welche Veränderungen sich nie verändern, sollte unbedingt die neue…
Bildergalerie: Alle tanzten in den Straßen: Folklore hautnah beim „Tanz in den Straßen“
Neustadt. Der „Tanz in den Straßen“, der traditionell am vergangenen Montagabend des Folklore-Festivals stattfand, ist schon lange ein besonderer Höhepunkt und eine Pflichtveranstaltung für alle Folklore- und Tanz-Liebhaber. An vier Ecken rund um den Marktplatz…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen