Netzwerktreffen zu „Grüne Berufe - Vielfalt und Herausforderung“
Lensahn. Der Unternehmensverband Ostholstein-Plön und das Bildungszentrum Schulewirtschaft Schleswig-Holstein laden zum 4. Netzwerktreffen im Kreis Ostholstein am Donnerstag, dem 16. Oktober von 15 bis 17 Uhr im Hause des Gastgebers, der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein, Doktor-Julius-Stinde Straße 4 in Lensahn, ein. Thema des Abends ist „Grüne Berufe - Vielfalt und Herausforderung“.
Im regionalen Gesprächskreis „schuwi-net-oh“ soll Unternehmern, Personalverantwortlichen und Lehrkräften die Plattform geboten werden, Neues zu erfahren, dienliche Informationen zu sammeln und vor allem miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach einer Begrüßung und kurzen Einführung durch den Bereichsleiter der Landwirtschaft, Torsten Oelke, wird Aline Bock von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein 12 grüne Berufe vorstellen. Heinrich Mougin berichtet aus der Praxis seines Betriebs und die Klassensprecher berichten von ihren Erfahrungen im Betrieb und in der Berufsschule. Nach einem allgemeinen Austausch der Beteiligten mit der Möglichkeiten einer effizienten Vernetzung endet das Netzwerktreffen um 17 Uhr. Anmeldung an: schulewirtschaft@tannenfelde.de oder info@uv-oh-ploen.de. (red)

Geflügelpestausbruch im Kreis Plön

GPS Schatzsuche 2025

Anmeldung der Schulanfänger
