Marlies Henke
Anzeige

Neu in Neustadt: Privatpraxis für Osteopathie, Orthopädie und Präventionsmedizin von Dr. Matthias Georgi

Dr. Matthias Georgi behandelt seine Patientinnen und Patienten individuell – Osteopathie, Prävention und Lebensstilmedizin stehen dabei im Mittelpunkt.

Dr. Matthias Georgi behandelt seine Patientinnen und Patienten individuell – Osteopathie, Prävention und Lebensstilmedizin stehen dabei im Mittelpunkt.

Bild: Marlies Henke

Neustadt in Holstein. Ein lichtdurchfluteter Behandlungsraum, viel Zeit für jeden Patienten und ein ganzheitlicher Blick auf Körper, Geist und Lebensstil: Seit Herbst 2025 gibt es in der Brückstraße 26 die neue „Privatpraxis für Osteopathie, Orthopädie und Präventionsmedizin“ von Dr. Matthias Georgi.

Nach acht Jahren als Kassenarzt mit eigener Praxis in Hamburg hat sich der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzausbildungen in Manueller Medizin, Chiropraktik und Ärztlicher Osteopathie bewusst für einen Neuanfang entschieden. „Ich komme aus dem kassenärztlichen System, habe mich aber immer mehr in Richtung Osteopathie entwickelt, also dahin, wo man mehr Zeit für Gespräche hat, Prävention betreibt und Lebensstilberatung möglich ist“, erzählt Dr. Georgi.

In seiner neuen kleinen Praxis kann er sich nun auf das konzentrieren, was ihn schon immer fasziniert hat: das Zusammenspiel des Körpers als funktionelle Einheit. Im Mittelpunkt steht dabei die Osteopathie. Statt nur einzelne Symptome zu behandeln, sucht Dr. Georgi nach den Zusammenhängen, die hinter den Schmerzen oder den Bewegungseinschränkungen liegen. „In der Osteopathie wird der Körper als funktionelles Ganzes betrachtet, denn Schmerzen entstehen nicht unbedingt nur an der betroffenen Stelle. Häufig greifen mehrere Faktoren über Funktionsketten ineinander, sodass ein Problem an einer Stelle Beschwerden an anderer Stelle auslösen kann“, erklärt Dr. Georgi. Ein Beispiel: Ein Knieschmerz muss nicht unbedingt vom Knie selbst kommen, sondern kann durch Probleme im Hüftbeuger entstehen. Auch psychosomatische Aspekte können eine Rolle spielen und die Beschwerden beeinflussen. Für Dr. Georgi ist das Lösen solcher funktionellen Blockaden der Kern seiner Arbeit: „Osteopathie bedeutet für mich, Blockaden aus dem Weg zu räumen, damit die Selbstheilungskräfte wieder fließen können. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit. Und jeder Körper hat die Tendenz, sich selbst zu heilen.“

Neben der osteopathischen Behandlung fließen Elemente aus der Manuellen Medizin und der Traditionell Chinesischen Medizin wie Akupunktur in seine Arbeit ein. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt ist die Präventionsmedizin mit individuellen Bewegungsempfehlungen, immer mit dem Ziel, den Körper dabei zu unterstützen, sein Gleichgewicht wiederzufinden. „Heilen kann sich letztlich nur der Patient selbst. Ich kann nur als Lotse die Weichen stellen und den Weg aufzeigen“, betont Dr. Georgi.

Im Zentrum der Arbeit steht zudem die Lebensstilmedizin – oder, wie Dr. Georgi sagt, „eine Rückbesinnung auf das, was die Natur für uns vorgesehen hat“. Zu wenig Bewegung, ungesunde Ernährung und ständiger Stress seien Hauptursachen vieler Erkrankungen. „Ich möchte meinen Patienten helfen, körperlich, seelisch und funktionell wieder in ihre gesunde Mitte zu finden“, erklärt er.
Dabei greift Dr. Georgi auch auf seine Expertise in der Mikronährstofftherapie und Epigenetik zurück. Ziel der Prävention sei es nicht nur, Krankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen, sondern auch die „Gesundheitsspanne“ zu verlängern, also möglichst lange fit und vital zu bleiben.

Termine für die Privatpraxis für Osteopathie, Orthopädie und Präventionsmedizin können online gebucht werden, dabei lassen sich die Anliegen vorab auswählen. Telefonisch ist die Praxis montags, dienstags und donnerstags von 13 bis 15 Uhr unter 04561/5281730 erreichbar.
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten vollständig, gesetzliche Krankenkassen beteiligen sich in der Regel anteilig an osteopathischen Behandlungen. (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen