reporter Neustadt

Neuer Jugendfeuerwehrvorstand

Grömitz. Am Freitag, dem 9. Februar wurde die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Grömitz durchgeführt. Am 31. Dezember konnten 25 Jungen und 9 Mädchen, also 34 Jugendliche verzeichnet werden. Insgesamt wurden im Jahr 2023 66 Dienste absolviert, darunter unter anderem 27 Übungen, drei Wettkämpfe, acht Veranstaltungen, 22 Stundendienst und neun Tage Freizeitfahrt. Insgesamt wurden von den Jugendlichen 5.876 Stunden und von den 14 Betreuern 1.755 Stunden, also insgesamt 7.631 ehrenamtliche Stunden geleistet.

2023 konnte die Jugendfeuerwehr siebenmal Jugendflamme 2 und zweimal Jugendflamme 3 erbringen. Verteilt über das Jahr wurde an einigen Aktionen teilgenommen. Hierunter zählen zum Beispiel der Image Video-Dreh mit der Firma Dräger, Tag der Feuerwehr, Pfingstfreizeit mit dem Jugendzentrum, Sommerfeste der Feuerwehren in der Gemeinde Grömitz oder die Sommertour in das Emsland.

Zum Jahresende wurde Frederike Storm neue Jugendkönigin, sie wurde auf der Jahreshauptversammlung zur neuen Jugendgruppenleitung gewählt. Damit übernimmt Frederike das Amt von Thomas Resch, der nun das 18. Lebensjahr erreicht hat und zur Feuerwehr Cismar wechselt. Neuer Schriftwart ist Jean-Leon Stromeyer geworden. Neue Gruppenführer sind Dominik Schrum, Nicolai Gnepper und Jason Milbers. Thea Meier, Lynn Milbers und Junis Rußmann wurden durch Ortswehrführer Jacob Revenstorf in die Feuerwehr aufgenommen.

Für lange Tätigkeiten als ehemaliger stellvertretender Jugendwart wurde Michael Brandt mit der Schleswig-Holsteinischen Leistungsspange in Bronze ausgezeichnet. Gedankt wurde ihm für die jahrelange Unterstützung und den Wiederaufbau der Jugendfeuerwehr. Auch weiterhin wird Michael Brandt als Ausbilder den Jugendlichen zur Seite stehen und ihnen das Know-how der Feuerwehr näherbringen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen