Paula Mommsen
Neustadt feiert Vielfalt beim Europäischen Folklore-Festival
Neustadt in Holstein. Das 32. Europäische Folklore-Festival ist in vollem Gange. Neben hunderten Tänzen, den buntesten Kostümen und den schönsten Klängen aus aller Welt wartet am Samstag, dem 2. August zusätzlich die Abschlussveranstaltung mit Fackeltanz aller Gruppen. Diese Veranstaltung ist kostenpflichtig und bildet den krönenden Abschluss des Festivals.
Wer einfach nicht genug vom Folklore-Fieber bekommen kann, sollte zügig unseren Instagram-Kanal @der_reporter besuchen. Unsere reporter-Redakteure waren bei (fast) allen Veranstaltungen vor Ort und haben fleißig für unsere Leserinnen und Leser mitgefilmt und berichtet. Ein besonderes Highlight: Unsere Bildergalerien zum großen Festumzug und dem Tanz in den Straßen. (pm)
Weitere Nachrichten aus Neustadt
Ostseebad Grömitz. Zwei Themen, die die Zukunft der Ostseegemeinde maßgeblich prägen werden, standen im Mittelpunkt einer Einwohnerversammlung am vergangenen Freitag in der Strandhalle: die neue Zweckentfremdungssatzung sowie das fortschreitende Ortsentwicklungs- und…

Neue Weihnachts-CD von Joe Hinz
Neustadt in Holstein. Mit zwölf plattdeutschen Weihnachtsliedern können sich alle Fans der plattdeutschen Sprache jetzt ganz besonders besinnlich auf die Weihnachtszeit einstimmen. Joe Hinz, bekannt von der Gruppe Timmerhorst, hat die Songs eingesungen und auf CD…

Gemeindebücherei geschlossen
Grömitz. Die Gemeindebücherei Grömitz hat urlaubsbedingt vom 24. November bis 6. Dezember geschlossen. (red)
Zauberhafter Adventsbasar an der Waldorfschule in Lensahn
Lensahn. Wer einen perfekten Start in die Vorweihnachtszeit haben möchte, der sollte einen Besuch beim beliebten Adventsbasar in der Waldorfschule in Ostholstein ins Auge fassen. Am Samstag, dem 22. November öffnet das Schuldorf im Rudolf-Steiner-Weg 1 von 11 bis 17…
Bernd Meisburger ist der neue I. Ältermann der Lensahner Schützengilde
Lensahn. Zum ersten Mal in der Geschichte der Lensahner Schützengilde von 1950 standen zwei Kandidaten gleichzeitig zur Wahl zum I. Ältermann. Nach acht Jahren in diesem Amt hatte Schmiedemeister und Berufsmusiker Helmut Groß mit dem selbstständigen Informatiker Bernd…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen


Zurück
Nach oben












