

Altenkrempe. Am vergangenen Donnerstag folgte die Gemeindevertretung der Gemeinde Altenkrempe dem Antrag der Wählergemeinschaft ABA (Aktive Bürger Altenkrempe) und bringt ein umfangreiches Paket an Maßnahmen zur behindertengerechten Gestaltung der gemeindeeigenen Liegenschaften auf den Weg. So soll das Mehrzweckhaus in Kassau mit Plattformlift, behindertengerechter Toilette, Automatiktür und Evakuierungsstuhl für die vorhandene Nottreppe ausgerüstet werden. Auch Kindergarten, Gemeinschaftsraum in Altenkrempe und Feuerwehrgerätehaus in Hasselburg sollen für gehbehinderte Menschen zugänglich gestaltet werden.
Das 35.000 Euro-Projekt fand im Januar Zustimmung und Unterstützung in der Aktivregion Wagrien und soll mit einer Förderung von 60 Prozent der Gesamtkosten unterstützt werden. Das Projekt wird mit einer Aktion der Wählergemeinschaft kombiniert, die in den nächsten Tagen in der Gemeinde Altenkrempe die Notfalldose für den Kühlschrank verteilen wird. Die Notfalldose soll dabei helfen, besonders älteren Mitbürgern im Notfall schnell helfen zu können. Wenn der Rettungsdienst bei einem Notfall ins Haus kommt, entscheidet jede Sekunde. Ist der Rettungsdienst schnell über Vorerkrankungen und Medikamente informiert, kann er vor Ort sofort lebenswichtige Maßnahmen ergreifen. Sollte der Patient nicht ansprechbar oder kein Angehöriger für diese Informationen vor Ort sein, dann hilft die Notfalldose, in der wichtige Daten aufbewahrt werden. (red)