Petra Remshardt

Pfarrhof stellt neues Jahresprogramm vor

Schönwalde. Der Naturerlebnisraum Pfarrhof Schönwalde hat erneut ein vielfältiges Jahresprogramm vorgelegt. Unter dem Jahresmotto „Wege, die wir gehen“ lädt die 28-seitige Broschüre zu insgesamt 40 Einzelveranstaltungen ein. Sie werden am 13. April durch einen Vortrag von Rainer Hagencord aus Münster eröffnet. Der katholische Theologe und Zoologe stellt die viel diskutierte Schöpfungsenzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus vor. Die letzte Veranstaltung wird am 30. Oktober Konrad Ott aus Kiel, Professor für Umweltethik, bestreiten. Er spricht dann über Nachhaltigkeit und Lebensstile in Postwachstumsgesellschaften.
Doch nicht nur Vorträge werden geboten. Die Kirchengemeinde lädt auch zu Konzerten, Festen und Kunstveranstaltungen auf ihren Pfarrhof ein. Ebenso stehen Exkursion in die Umgebung unter fachkundiger Leitung auf dem Programm. Einen Schwerpunkt bilden Projekte nicht nur für Kinder, die sich mit Tieren befassen - Lamawanderungen, Amphibien- und Insektenkunde, und auch Veranstaltungen für Hundebesitzer, da der Pfarrhof gern von diesen genutzt wird.
Nicht zuletzt spielen Gottesdienste und Einkehrtage eine wichtige Rolle, vom Fahrradgottesdienst auf dem Bungsberg über einen Gottesdienst für Mensch und Tier bis zum Tag der Stille im Garten und musikalischen Abendandachten in den Sommermonaten. „Im Naturerlebnisraum wurde und wird zurzeit noch viel verändert“, sagt der Initiator Pastor Arnd Heling. Aber bis zum 25. Mai sollten die meisten Maßnahmen abgeschlossen sein. „An diesem Tag wird die Staatssekretärin im Umweltministerium, Silke Schneider, uns die offizielle Anerkennung als Naturerlebnisraum überreichen. Bislang galt diese nur inoffiziell, da die inzwischen hergestellte Vernässung eines Teils des Geländes noch ausstand“, so Heling. Schon bald solle durch die Stiftung Naturschutz ein Ansiedlungsversuch von Rotbauchunken unternommen werden. „Von nun an kann das Gelände von Jahr zu Jahr nur schöner werden“, so Heling. Er freut sich über die vielen Kooperationspartner, die an dem Jahresprogramm mitwirken, und hofft auf viele neue Interessenten. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen